Im Moment komme ich zwar wenig zum fotografieren, aber zum Stöbern im Internet habe ich schon ab und zu Zeit. Heute bin ich über diesen Link gestolpert, der die "Nachfolger" des Hoya-RA-54-Filters unter die Lupe erklärt (leider nur auf englisch). Während der Hoya RA-54 eigentlich für Aufnahmen von herbstlichem Laub gedacht war und zufällig die Wellenlänge der Natriumlampen filtert, sind die "Astroklar"-, "Clear Night"- "Natural Night"- (und wie sie alle heißen) Filter speziell für nächtliche Aufnahmen entwickelt worden und filtern auch die Wellenlängen anderer künstlicher Lichtquellen heraus. Dafür nimmt der so ein Filter etwas mehr Licht weg als ein Hoya RA-54.
In dem Link wird weiter unten aber auch kurz eine Alternative in der Bildbearbeitung gezeigt.