Auch wenn hier die Messlatte der Bilder so hoch hängt, dass ich mich kaum traue, meine zu zeigen, möchte ich es hier doch einmal tun.
Am Wochenende waren wir bei meinen Schwiegereltern im fränkischen Seenland und die Trauben auf der Terasse waren reif. Das haben sich die zahlreichen tierischen Gartenbewohner des großen und sehr naturbelassenen Gartens nicht zweimal sagen lassen...
Leider hatte ich am Wochenende kein dezidiertes Makro-Objektiv dabei, sondern nur das Sony SEL55-210 sowie das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm mit Zwischenringen.
Dass das SEL55-210 im Nahbereich bei guten Bedingungen ganz ordentliche (wenn auch nicht mit einem guten Makro vergleichbare) Ergebnisse liefern kann, wusste ich schon:
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) auf einer der letzten Erdbeeren SEL55-210 bei 95mm f5.6 1/160s ISO125 stark beschnitten
DSC06283_klein.JPG
Das Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm am 10mm bzw. 16mm Zwischenring hat mich aber wirklich überrascht. Das ist an sich ein ziemlich ordentliches Altglas siehe hier http://www.digicamclub.de/showthread...t=color+ultron
Meins hat nur leider Rollei QBM-Anschluss d.h. es geht nicht an den Lens Turbo II, so dass von meinen 50igern regelmäßig das Minolta 1.7/50mm am Turbo zum Einsatz kommt, da mich der Crop-Faktor an der a6000 derzeit sehr stört.
Diesmal war es aber dabei und ist im Nahbereich zum Einsatz gekommen, wo es sich ebenfalls sehr gut macht.
Hornisse (Vespa crabro) an den Weintrauben, die Hornissen jagten dort allerdings auch noch Wespen d.h. im Nest am Dochboden des Gartenhauses war offenbar noch Brut. Mit dem 50mm-Objektiv unterschreitet man allerdings bereits die Fluchtdistanz der Hornissen, so dass es schwer war, gute Aufnahmen von ihnen zu machen.
Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm am 10mm Zwischenring f5.6 1/160s ISO200 beschnitten
DSC06337_klein.jpg
Eine lebensmüde Fleischfliege (möglicherweise Sarcophaga carnaria), die zwischen den ganzen Wespen und Hornissen unterwegs war.
Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm am 10mm Zwischenring f8? 1/160s ISO100 fast 100% Crop
DSC06351_klein.JPG
Eine der völlig dem Weintrauben-Wahn verfallenen Gemeinen Wespen (Vespula vulgaris), die uns aufgrund der Trauben ansonsten aber weitgehend in Ruhe gelassen haben.
Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm am 16mm Zwischenring f8? 1/640s ISO100
DSC06388_klein.JPG
Zahlreich waren auch die recht friedlichen Haus-Feldwespen oder Gallischen Wespen (Polistes dominula).
Voigtländer Color Ultron 1.8/50mm am 16mm Zwischenring f8? 1/500s ISO100
DSC06380_klein.JPG
Mit einem richtigen Makro wäre noch mehr drin gewesen, aber man muss nehmen, was man dabei hat.
Gruß Hias


Zitieren