IMG_3817 Kopie.JPG
Experiment am Balgen mit Pentax SMC Takumar 1,4/50mm (M42)
IMG_3817 Kopie.JPG
Experiment am Balgen mit Pentax SMC Takumar 1,4/50mm (M42)
Kleiner Farbklecks
Käfer_2.jpg
Canon 6D mit Vivitar S1 2.5/90mm
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
ne kleine Wanze, gestern im Garten meiner Eltern. Originalgröße 1cm, hatte etwas abgeblendet.
LG Claas
wanze.jpg
Den Proviant für die nächste Zeit gleich ordentlich verpackt
(Olympus OM-D E-M10 mit Minolta mc macro rokkor 3,5/100)
K1024_P9271474A.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Wo wir schon bei Spinnen sind:
Mutti passt auf ihre Kleinen auf und war dabei recht aggressiv.
Mutti mit Kindern.jpg
Die Kleinen durften aber auch rumlaufen.
a3.jpg
Grüße
Dieter
Wenn wir schon gerade beim Spinnen-Proviant-Verpacken sind:
mit Yashica ML Macro 3,5/100mm an Canon EOS 50D
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Kieferwerkzeuge eines Hirschkäfers, Stack aus 12 Aufnahmen mit Helicon focus,
A7II mit Olympus-Balgengerät mit 3,2x Mikroskopobjektiv, angeschlossen mit einfachem Kameraverschlussdeckel, in den zentral ein passendes enges Loch gebohrt wurde, um das Objektiv mit ein wenig Kraft dort einzuschrauben.
Kiefer J.jpg
2a.jpg
Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
wie war die Schrittweite bei den Einzelaufnahmen?
Ein sehr schönes Makro übrigens.
Gruß Fraenzel