Seite 4 von 143 ErsteErste ... 234561454104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 1430

Thema: Der große Makro Thread

  1. #31
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    IMG_3817 Kopie.JPG

    Experiment am Balgen mit Pentax SMC Takumar 1,4/50mm (M42)

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  3. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Kleiner Farbklecks

    Käfer_2.jpg

    Canon 6D mit Vivitar S1 2.5/90mm

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...


  4. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard Biometar 2,8/80 (exa) @alpha 6000

    ne kleine Wanze, gestern im Garten meiner Eltern. Originalgröße 1cm, hatte etwas abgeblendet.

    LG Claas

    wanze.jpg

  5. 8 Benutzer sagen "Danke", eos :


  6. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Den Proviant für die nächste Zeit gleich ordentlich verpackt
    (Olympus OM-D E-M10 mit Minolta mc macro rokkor 3,5/100)

    K1024_P9271474A.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  8. #35
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Den Proviant für die nächste Zeit gleich ordentlich verpackt
    Ja, sollte man immer machen...
    X-T10 mit Canon FD Macro 50mm f3.5

    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", xali :


  10. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard


  11. #37
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    358
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    344
    Erhielt 1.385 Danke für 242 Beiträge

    Standard

    Wo wir schon bei Spinnen sind:

    Mutti passt auf ihre Kleinen auf und war dabei recht aggressiv.

    Mutti mit Kindern.jpg

    Die Kleinen durften aber auch rumlaufen.

    a3.jpg

    Grüße
    Dieter

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", Bueguzz :


  13. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard

    Wenn wir schon gerade beim Spinnen-Proviant-Verpacken sind:



    mit Yashica ML Macro 3,5/100mm an Canon EOS 50D
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  15. #39
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    358
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    344
    Erhielt 1.385 Danke für 242 Beiträge

    Standard

    Kieferwerkzeuge eines Hirschkäfers, Stack aus 12 Aufnahmen mit Helicon focus,

    A7II mit Olympus-Balgengerät mit 3,2x Mikroskopobjektiv, angeschlossen mit einfachem Kameraverschlussdeckel, in den zentral ein passendes enges Loch gebohrt wurde, um das Objektiv mit ein wenig Kraft dort einzuschrauben.

    Kiefer J.jpg

    2a.jpg

    Grüße
    Dieter


  16. #40
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter,
    wie war die Schrittweite bei den Einzelaufnahmen?
    Ein sehr schönes Makro übrigens.
    Gruß Fraenzel

Seite 4 von 143 ErsteErste ... 234561454104 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •