Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: 7Artisans 50mm f1.1 (Leica-M)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Mein Exemplar kam reichlich dejustiert bei mir an.
    Aber dank der Möglichkeit, das Objektiv selber zu justieren (die M240 hat ja LiveView und damit eine gute Referenz zur korrekten Justage), war das Problem in rund 10 Minuten beseitigt. Das fand ich mal richtig klasse.

    Noch ein paar Bildbeispiele:

    http://7Artisans 50 f/1.1 Bokeh by RalfK61, auf Flickr

    http://7Artisans 50 f/1.1 Bokeh by RalfK61, auf Flickr

    Die Tiefenschärfe ist manchmal wirklich nur papierdünn:

    http://7Artisans 50 f/1.1 Bokeh by RalfK61, auf Flickr

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", RalfK :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", RalfK :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ein Problem ist allerdings das Adaptieren des 7a an die Leica T (bei mir mittels Novoflex M zu T Adapter).

    Das 7a lässt sich zwar grundsätzlich anschließen, aber dann ist bei ca 5 Metern Schluss mit fokussieren.#Das Objektiv stößt hinten an den schwarzen Rahmen, der bei der T den Verschluss verdeckt und den Sensor "einrahmt". Ich habe irgendwo gelesen, dass 7a in USA dafür sogar eine Art workarround anbietet, indem der Tubus, der die Rücklinse trägt, auf der Kante mit 45 Grad abgeschliffen wird und dadurch hinten vielleicht knapp ein Milimeter gewonnen wird. Mehr ist es nicht: dann passt es. Aber wer will das hier machen!? Der Händler versteht nicht mal das Problem... Schade!

    Drum noch mal Beispiel von der Leica M 240:

    http://Ruhpolding, Bavaria, Germany by RalfK61, auf Flickr

    http://7Artisans 50 f/1.1 Bokeh by RalfK61, auf Flickr

    http://7Artisans 50 f/1.1 Bokeh by RalfK61, auf Flickr

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", RalfK :


  7. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Ralf, deine Fotos zeigen, dass das 7artisans wirklich "was kann"! Danke dir.

    Jeder, dem ich mein Exemplar gezeigt habe und der es an seiner Kamera ausprobiert hat (erst am Wochenende wieder) reagiert mit "Wow! Das muss ich mir auch kaufen" oder so...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  9. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Ja, schade nur, dass es an der Leica T nicht richtig einsetzbar ist.

    Aber naja....

    Es gibt ja noch andere hochoffene Gläser, auch für APS-C.
    Leider meistens nicht mit dem richtigen Anschluss.

  10. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RalfK Beitrag anzeigen
    Ja, schade nur, dass es an der Leica T nicht richtig einsetzbar ist.
    Ja, für dich schade. Aber ehrlich gesagt, war es ja für dieses System nie wirklich gedacht. Und irgendwo mussten die Konstrukteure vermutlich Kompromisse in Kauf nehmen: nicht zu groß, sehr lichtstark, kurzes Auflagemaß, M-Kopplung etc...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.12.2016
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 32 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, für dich schade. Aber ehrlich gesagt, war es ja für dieses System nie wirklich gedacht. Und irgendwo mussten die Konstrukteure vermutlich Kompromisse in Kauf nehmen: nicht zu groß, sehr lichtstark, kurzes Auflagemaß, M-Kopplung etc...
    Hast ja Recht!

    Aber ich habe für die T noch nichts Vergleichbares gefunden.
    Mein Voigtländer 35 1.2II an der T ist zwar in der gleichen Liga (KB: 50mm 1.1) wie das 7a an der M, aber es bildet ganz anders ab. Nüchterner irgendwie. Dabei mag ich es an der M sehr gern.
    Ein anderes, evtl. kleineres 35 1.1 oder 1.2, welches an die T adaptierbar wäre, hab ich noch nicht gefunden. Die Fuji und Sony-E Varianten des 7a 35 1.2 z.B. haben ein zu kurzes Auflagemaß.

    Naja: mal schauen....

Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.04.2024, 23:23
  2. 7Artisans 50mm f1.8 (nur APS-C, an Sony Alpha 6500)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.03.2023, 16:29
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 17:18
  4. 7Artisans 35mm f2 (Leica-M)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 17:16
  5. 7artisans 50mm F1.1 Leica M-Mount (399€)
    Von Tedat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 07:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •