Leica Objektive sind i.d.R. auf OO justiert, auch wenn sie schon älter sind.
Aus eigener Erfahrung (mit anderen Objektiven und anderen Adaptern) würde ich daher folgendes sagen:
Handelt es sich bei Dir nur um ein vereinzeltes Objektiv (von mehreren), dann liegt die Ursache wahrscheinlich am Objektiv.
Verhalten sich aber alle / die meisten Deiner Objektive wie von Dir beschrieben, dann liegt es wahrscheinlich am Adapter, der dann einfach zu lang ist bzw. ein zu großes Auflagemaß bildet, weshalb Du bei Anschlag von OO optisch nicht bis unendlich kommst, bei größeren Entfernungen also nicht scharf stellen kannst.
Wie von barney bereits beschrieben, muss in diesem Fall dann die Leitax Auflagefläche entsprechend gekürzt, also abgeschliffen werden.
Man kann das selbst machen, braucht aber einen stabilen Schraubstock, eine vernünftige, feine Metallfeile, eine digitale Schieblehre, einen Staubsauger beim Feilen und eine ruhige Hand zum Führen der Feile.
Als ich die Auflageringe meiner M42-EM Adapter kürzen musste, habe ich immer nur jeweils eine Fläche von 1 cm Länge des Auflageringes abgefeilt. Pro Stelle immer den selben Druck und die gleiche Anzahl der Bewegungen (4 - 6) und den korrekten Winkel der Feile zum Auflagering. Je Rundung habe ich so ca. 0,05 mm abgefeilt. Keine Gewähr, am besten prüfst Du immer mit einer digitalen Schieblehre.
Gruß, Rick


Zitieren
