Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
Das vorgenannte Nocturnus basiert laut allen Infos aus dem www auf derselben
optischen Formel wie das Mitakon.
Allerdings ist es wohl tatsächlich "made in Germany", wohl auch mit Gläsern
von Schott (angeblich immer noch auch mit Gläsern von Mitakon), aber eben
basierend auf dem Mitakon (auffällig ist die Ähnlichkeit des Nocturnus I zum
Mitakon...).
Der attestierte optische Vorsprung zum Mitakon ist daher (erwartungsgemäß)
auch nur sehr gering.
Unbestritten bleibt wohl die deutlch bessere Verarbeitung des Gehäuses, eine
aufwendigere Blendenkonstruktion und vermutlich auch eine deutlich bessere
Qualitätskontrolle.
Eine persönliche Wertung verkneife ich mir, nur so viel: ich bleibe meinem
Mitakon treu!
Gruß, Christian
Nur die zwei Sätze sind ok.
Das vorgenannte Nocturnus basiert laut allen Infos aus dem www auf derselben
optischen Formel wie das Mitakon.
Eine persönliche Wertung verkneife ich mir, nur so viel: ich bleibe meinem
Mitakon treu!

Gruß Ewald