Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Hallo zusammen,
hier ein paar "Night-Shots"
Keine Farbkorrektur, keine Korrektur der Vignettierung und nur leichte Nachschärfung.
Alles ganz spontan und freihand (außer den Uhrenbildern).
Alles bei f/0,95 und im FX-Format.
Ich denke damit sind die Stärken des Speedmaster gut abgelichtet.
Tomatenpflanze bei Nacht:
Crop:
Mond, Schärfe auf Vordergrund:
Mond, Schärfe auf Unendlich:
Stabfeuerzeug:
Uhr (mit Lumibrite Indexen) beleuchtet:
Crop:
Uhr (mit Lumibrite Indexen) unbeleuchtet:
Crop:
extremer belichtet:
Hand bei Nacht:
Volvo bei Nacht:
Ob man einen signifikanten Unterschied zu f/1,1, oder 1,2 ausmachen kann will ich
nicht beurteilen, aber zu f/1,4 auf jeden Fall...
Gruß Christian
..
Geändert von eos (02.06.2018 um 07:01 Uhr)