Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Unterschiede bei dem Pentacon 2.8/135

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Aus fotografischer Sicht sicherlich nicht, für Sammler schon.

    Hier noch ein Bild der veränderten Lamellenoberläsche

    Pentaconlamellen.jpg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gdh1 :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.546
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gdh1 Beitrag anzeigen
    ... für Sammler schon.
    Ja einmal "Gelb" sollte man in der Sammlung schon haben

    DCC43.jpg

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ein "gelbes" 200er habe ich auch, aber umhauen tut es mich nicht. Es ist o.k., aber hier im Forum habe ich schon andere Exemplare vom 200er erlebt, die deutlich schärfer waren (vor allem offen). Am Wochenende habe ich deshalb meins mal wieder mit ausgeführt und offen getestet. In der Ferne ist es nicht so der Hit und zeigt an Kontrastkanten lila Ränder. In der Nähe, wenn man auf ein zentrales Objekt scharfstellt ist es brauchbar. Beim 200er scheint es wohl eine größere Streuung gegeben zu haben. Mich würde interessieren, ob beim 200er der Umbau der Linsen ähnlich wie beim 135er funktioniert und da auch etwas bringt oder macht ein Service mehr Sinn oder ein anderes 200er?
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Nein das 200`er lässt sich nicht umbauen. Service klingt immer toll aber viel machen können sie dort auch nicht wenn die Linsen richtig sitzen. Bei den Preisen, bin mein letztes mit gelber Beschriftung in near mint nach mehrern Anläufen gerade mal für 35 eur losgeworden. Da lohnt es sich eher ein neues zu kaufen.

    Ich hab bei fast allen Pentacon Objektiven mehrere Exemplare gebraucht bis ich ein gutes hatte, beim 2,8/29 war es sogar im mittleren zweistelligen Bereich

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    O.k. dann versuche ich vielleicht noch einmal mein Glück mit einem "Neu"erwerb. Mir ist es eigentlich egal, ob das dann eine gelbe Skale hat oder nicht. Vielleicht lasse ich's auch, da ich im Telebereich auch gern AF dabei habe und das 70-300 einpacke.
    Wahrscheinlich kommt es bei den Pentacon-Objektiven neben der Lebensgeschichte auch darauf an, in welchem Werk sie entstanden sind. Im Gegensatz zu 2.8/29, wo man wirklich viel Glück für ein gutes Exemplar braucht, habe z.B vier gleichwertig abbildende 3.5/30 und meine anderen Pentacon/Meyer sind im Rahmen dessen, was ich erwarten würde.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 15:19
  2. Vergütungen OM - Zuikos Unterschiede
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2017, 09:24
  3. Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 19:34
  4. Unterschiede G1 <> FZ50
    Von Nixwiss im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 03:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •