Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Unterschiede bei dem Pentacon 2.8/135

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Ist eben die letzte Version, mit etwas anderer Vergütung und die Lamellen haben eine andere Oberflächenstruktur. Gibt es immer mal wieder für 50-100 eur je nach Zustand.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", gdh1 :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Der Tubus scheint mir aber auch anders zu sein. Wieso sollte man einen anderen Tubus herstellen noch kurz vor dem Loslegen mit der Druckblendenversion?

    Muß man diese Version haben? Ich meine ob es optisch/mechanisch so viel anders ist in der Praxis? MC ist es wohl noch nicht.
    Wie sind die Lamellen anders? Kannst du mehr dazu schreiben?

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Das ist die letzte Bauform mit 15 Blendenlamellen, vom Tubus her genau wie die Vorgänger mit roter und grüner Beschriftung. Sie wurde bis zum Schluss parallel zu der Druckblendenversion gefertigt.

    Du kennst doch diesen Thread
    Geändert von witt (22.04.2018 um 21:28 Uhr)

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Tubus der alten (zebra und auch das komplett schwarze) war tonneförmig, bei dieser sind die Tuben zylindrisch, ganz wie bei der Variante mit ADB. Ich sehe da schon einen Unterschied.

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    969
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 4.470 Danke für 729 Beiträge

    Standard

    Dieser Wechsel fand schon bei der Produktion der Tuben mit grüner Beschriftung statt.

    wechselgrün.jpg

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", witt :


  8. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2012
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Jetzt sehe ich es auch, so nebeneinander gestellt.

    Bleibt noch die Frage, lohnt sich der "yellow", wenn man schon etliche zebras, schwarze Vorwahl und auch auto hat? Wurde gerade auch eins für 50 Euronen angeboten, das zuerst erwähnte war für 165 zu haben.

  9. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    1.984
    Erhielt 1.008 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Aus fotografischer Sicht sicherlich nicht, für Sammler schon.

    Hier noch ein Bild der veränderten Lamellenoberläsche

    Pentaconlamellen.jpg

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", gdh1 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 16:19
  2. Vergütungen OM - Zuikos Unterschiede
    Von K_Mar im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2017, 10:24
  3. Unterschiede bei den guten 50mm Objektiven
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:34
  4. Unterschiede G1 <> FZ50
    Von Nixwiss im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 04:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •