Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Praktica B - Fokus Probleme wegen verstellter Spiegel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Das langt alleine jedoch nicht. Selbst wenn der Spiegel exakt auf 45° justiert ist, jedoch innerhalb des Auflagemaßes an falscher Position steht, bekommst Du auf der Mattscheibe und damit im Sucherbild eine andere Schärfeebene als auf dem Film / Sensor. ..
    Interessant!
    Das heißt, der Spiegel lässt sich bei diesen Kameras nicht nur im Anstellwinkel justieren, sondern auch in vor-/zurück-Richtung (auf der "Objektivachse") ?

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Interessant!
    Das heißt, der Spiegel lässt sich bei diesen Kameras nicht nur im Anstellwinkel justieren, sondern auch in vor-/zurück-Richtung (auf der "Objektivachse") ?
    So habe ich das zumindest verstanden. Ursache dazu ist anscheinend das "Ausleiern" der Spiegelmechanik. Ob das Justieren nun in Form eines echtes Justierens mittels Stellschrauben oder "Zurechtbiegen" erfolgt ... ich werde dazu noch mal nachfragen.

    Das interessiert mich nun auch selbst, daher werde ich wohl in den nächsten Wochen mal eine defekte B200 selbst auseinandernehmen. Bisher wurden nämlich alle als Ersatzteillager an die Fa. Olbrich mitgelieferten Kameras von Frau Schönfelder wieder instand gesetzt, was ich natürlich sehr zu schätzen weiß.

    Sowie ich eine Info habe, melde ich mich, kann aber 1, 2 Wochen dauern.

    Gruß, Rick

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Ich habe heute nochmal nachgefragt ... ja man kann die Halterung des Spiegels nach vorne / hinten verschieben. Dazu muss man aber vorher schon Einiges auseinandernehmen. Ich rate daher von einer Selbstmontage ab. Ich habe es entgegen meiner Ankündigung auch nicht selbst versucht, sondern verlasse mich in diesem Fall dann doch auf die Fachleute bzw. die Fachfrau.

    Zur Erinnerung bzw. zum technischen Hintergrund möchte ich die in einem früheren Beitrag von Henry gemachten Erläuterungen verwenden:

    • Der Spiegel ist in der Regel so verbaut und justiert, dass die Strecke Mattscheibe zu Spiegel absolut gleich sein muss wie die Strecke Spiegel zu Bildebene/Filmebene.
    • Schließlich ist die Mattscheibe ebenso eine "Bildentstehungs-Ebene" wie der Film oder Sensor mit seiner Einbaulage in der Kamera.
    • Erst durch die Gleichheit dieser Strecken ist überhaupt ein Scharfstellen über den gleichen "Strahlengang" eines vor der Kamera sitzenden Objektivs über einen Spiegel-Umlenkmechanismus (den ja der Spiegel darstellt) möglich.


    Man möge mir das laienhafte "Herantasten" an technische Sachverhalte von Kameras verzeihen, aber immerhin habe ich nun mehrere justierte Analog-Kameras. Der finale Test läuft, der erste Film ist schon fast voll.

    Gruß, Rick

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 48 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Gibt es eine Auswertung der Bilder und was hast Du daraus für Erfolge erzielt?

    Gruß Harald.
    Gruß Harald

    Praktica Kameras:B 200, B 100, BC 1, BCA, BMS, BX 20, BX 20 S und Jenaflex AC-1
    Panasonic: DMC-TZ 7

  7. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Der Erfolg der Justierungen:

    Das, was ich im Sucher entweder mit Schnibbi, Mikroprismenring oder mit dem Auge als Schärfeebene fokussiere, ist nun auch wieder im Bild die korrekte Schärfeebene.

    Gruß, Rick

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  9. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 48 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Der Erfolg der Justierungen:

    Das, was ich im Sucher entweder mit Schnibbi, Mikroprismenring oder mit dem Auge als Schärfeebene fokussiere, ist nun auch wieder im Bild die korrekte Schärfeebene.

    Gruß, Rick
    Rick kannst Du mal vergleichs Bilder zeigen, vor und nach der Justierung?

    Gruß Harald
    Gruß Harald

    Praktica Kameras:B 200, B 100, BC 1, BCA, BMS, BX 20, BX 20 S und Jenaflex AC-1
    Panasonic: DMC-TZ 7

  10. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Praktica Freund 1969 Beitrag anzeigen
    Rick kannst Du mal vergleichs Bilder zeigen, vor und nach der Justierung?

    Gruß Harald
    Hallo Harald,

    Ich habe dazu keine Vergleichsbilder. Was sollen die auch zeigen?

    Vorher waren die per Sucher fokussierten Motive auf dem Film etwas unscharf, weil der Strahlengang Motiv-Spiegel-Mattscheibe und der Strahlengang Motiv-Film nicht gleich waren, genauer gesagt Objektiv-Spiegel-Mattscheibe bzw. Objektiv-Film. Warum soll ich solche unscharfen Bilder aufheben?

    Das Einzige, was für mich zählt:

    Nach der Justierung der Spiegel sind die Strahlengänge wieder gleich und damit die per Sucher fokussierten Motive auch wieder auf dem Film scharf.

    Von meinen 12 Praktica B Kameras waren 4 in Ordnung, bei 8 Kameras wurde die Spiegel neu justiert. Getestet hatte ich die Korrekturen an 3 der justierten Kameras, alle Motive wieder scharf.

    Eine Dokumentation hatte ich dazu nicht angelegt.

    Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen, sorry. Falls Du Nachfragen dazu hast, kannst Du Dich gerne an Frau Schönfelder (Fa. Olbrich) wenden, die alle Korrekturen vorgenommen hatte.

    Gruß, Rick
    Geändert von Rick (24.11.2019 um 13:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Objektive wegen Kamerawechsel abzugeben
    Von badMoon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2020, 15:32
  2. Batterieklappe entfernen (wegen Batteriegriff)
    Von Maxi6493 im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 13:32
  3. Anregung wegen Suchfunktion
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 22:48
  4. UT wegen dem evtl. neuen MT ???
    Von mirko im Forum Deutschland
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •