Wenn es um den Abbildungsmaßstab 1:1 geht, ist die beste Lösung, die ich bisher gesehen habe, dies hier: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=21426
Allerdings hat man damit natürlich nicht den Arbeitsabstand eines 300ers. Wenn es unbedingt die große Distanz sein muss, wird es schwierig mit wirklich perfekten Lösungen. Aber ich denke etwas besseres als ein für Großformat gerechnetes Objektiv sollte sich finden lassen. Das Ronar mag für 1:1 optimiert sein, aber halt für 18x24cm auf 18x24cm und nicht für 17x25mm auf 17x25mm. Bei den riesigen Negativen und Positiven von Großformat sind die Anforderungen an die Schärfe natürlich bei weitem nicht so hoch.
Wenn es nicht unbedingt 1:1 sein muss, aber ausreichend Abstand gefordert ist (scheue Insekten) bin ich recht zufrieden mit diesem Objektiv: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19014
Mit dem dazu passenden 2x-Konverter kommt man auf 1:1,65 mit immer noch durchaus ansehnlichen Ergebnissen.
Wenn es genau 1:1 und Brennweite 300mm sein muss, dürfte es schwierig werden. Ich vermute (!) dass man aber immer noch bessere Ergebnisse bekommt wenn man ein nicht zu lichtstarkes und gut CA-korrigiertes 300er Tele mit vielen Zwischenringen auf 1:1 bringt.


Zitieren