Ergebnis 1 bis 10 von 1330

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Der markierte Bereich ging sogar ziemlich in einen 100%-Crop. Ich würde da allerdings nicht viel erkennen.

    StarStaX_DSC04014-DSC04030crop2.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Dankeschön, Andre!


    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    ...
    Ich würde da allerdings nicht viel erkennen.
    ...
    Naja, genau wissen weiß ich's auch nicht. Aber wenn es keine Spiegelungen im Objektiv und keine Hotpixel sind,
    könnten das durchaus Geosats sein. Die ungefähre Lage am Himmel stimmt, und das unterschiedliche Aussehen jedes Punktes
    bzw. eher Fleckes bestärkt mich darin. Besonders heiß der rot umrandete: Interpretation: Er manövrierte auffällig nach Süden
    und wurde dabei immer langsamer. Oder nach Norden und wurde schneller. Die Satelliten im Clark-Gürtel sind die ganze Zeit am
    Position Korrigieren, um halbwegs ihren scheinbaren Platz in Bezug auf die Erdoberfläche zu halten.
    Wie lang war die aufsummierte Belichtungszeit?

    StarStaX_DSC04014-DSC04030crop2_Waldschrat.jpg

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hotpixel sehen eher aus wie die roten und lila Punkte im zweiten Bild bei #591. Die Gesamtzeit der Strichspurenaufnahme wird ungefähr 9 - 10 Minuten betragen (17 x 30s + ein paar Sekunden zwischen den Aufnahmen bis PlayMemories auf meinem Tablet für die nächste Aufnahme bereit war).
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallo Andre!

    Darf ich Dich noch nach der Datum und Uhrzeit der Aufnahmesequenz fragen?
    Handelt es sich beim hellsten, deutlich gelblichen Stern im fraglichen Gebiet im
    Bild direkt "unter" den vermuteten Satelliten um alpha Hya?
    https://de.wikipedia.org/wiki/Alphard



  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Oh jeh, da bin ich dann doch etwas überfragt. Mit Sternbildern habe ich es nicht so. Mehr als Großen Wagen, Kleinen Bären, Kasiopeia und den Gürtel vom Orion finde ich ohne Hilfe nicht. Ich kann dir nur sagen, dass es gegen 23:30Uhr war und ich Richtung südwesten fotografiert habe. Orion ist unterhalb der Bildmitte an den Spitzen der kleinen Bäume zu sehen (siehe #575).
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Oh jeh, da bin ich dann doch etwas überfragt. Mit Sternbildern habe ich es nicht so.
    ...
    Den Stern Alphard kannte ich vor wenigen Stunden auch noch nicht. ;-)
    Dank Deiner ungefähren Zeitangabe, und mit Hilfe von Stellarium lassen sich einige der Satelliten mit Namen ansprechen.



    StarStaX_DSC04014-DSC04030crop2___einige_Geosats_identifiziert.jpg



    Vermutlich:
    A - ... und weiter links davon: nicht identifiziert
    B - Tianlian 1-03
    C - Echostar 21
    D - Eutelsat 9B
    E - Eutelsat 7B
    F - Meteosat 10 (MSG3)

    Sehr hilfreich für's Erkennen und Einsortieren war Echostar 21. Im Stellarium ist sehr schön zu sehen, wie er am 19.2.
    von Wien aus betrachtet gegen 23:34Uhr rechts neben Tianlan 1-03 von Nord nach Süd vorbei zieht, wenn man die
    Minuten der Uhrzeit durchklickt.

    Vielen Dank nochmals für Deine Inspiration, André!
    Geändert von Waldschrat (28.02.2018 um 00:26 Uhr)

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Wir sind schon so ein Haufen Verrückter. Nun fangen wir noch mit Sateliten-Hunting an.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 10:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 23:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •