Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja, es ist genau das. Wieso, kennst Du es? Hat es sonst noch weitere Macken?
Wohin würdet Ihr es zum Richten schicken? Zu Foto Olbrich nach Görlitz? Da kann dann mein Prakticar 2.4/35mm mit den Blendenproblemen gleich mitfahren...
Und natürlich werde ich mit dem Händler ein Wörtchen reden, aber der ist in Österreich, da werde ich keinen Rechtsstreit anzetteln.
Gruß Hias
Ich bleibe dabei - ohne der allseits respektierten Koryphäe Lucis Pictor direkt widersprechen oder ihn gar belehren zu wollen - wenn die Schärfentiefetabellen zwischen Kleinbild und Mittelfomat differieren liegt das an der unterschiedlichen Definition von Schärfe. Optimal scharf ist immer nur die korrekt eingestellte Ebene; davor und dahinter gibt es einen Bereich, der, mit Abblenden zunehmend, so wenig unscharf ist , dass er als scharf erklärt wird.. Bei Kleinbildobjektiven wird ein anderer Zerstreuungskreis der Schärfedefinition zugrunde gelegt.
Ach weißt du, ich habe zu dieser Diskussion echt keine Lust, schon gar nicht, wenn mit solch sarkastischen Bemerkungen entgegenet wird.
Dazu ist außerdem schon alles geschrieben worden, nur eben noch nicht von jedem...
EDIT: degreeceheim hat mir eine PM geschrieben. Es handelte sich um ein Missverständnis, was schnell mal beim geschriebenen Wort passieren kann.
Hier ist aber dennoch nicht der richtige Ort, dieses Thema zu diskutieren. Also zurück zum Thema...
Geändert von LucisPictor (26.02.2018 um 17:25 Uhr)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ich mach dann mal schon ein paar Bilder, ....
Das erinnert mich alles an eine Diskussion einem Metallerforum.
Da wurde über einen russischen Drehmaschinenselbstbauer diskutiert, was nie funktionieren kann, Genauigkeitsanforderungen, dann die Sicherheitsvorschriften, nein das geht doch alles nicht, rauf und runter über mehrere Seiten, am Ende schrieb einer:
Während wir noch diskutieren, dreht der Russe schon Teile.
Danach war die Diskussion beendet. Vielsagendes Schweigen.
Hallo allerseits,
danke für die lebhafte Diskussion - allerdings wollte ich keine Auseinandersetzungen provozieren. Hab dem Verkäufer heute eine freundliche Mail geschrieben und darauf bisher keine Antwort, aber eine Rücküberweisung von 30 € (ungefähr eine Stunde nach meiner Mail) erhalten - der muss ein schlechtes Gewissen gehabt haben. Damit kann ich leben...
Jetzt teste ich das Biometar mal weiter (vielleicht werden wir ja doch noch Freunde) und dann darf es mal nach Görlitz fahren.
Gruß Hias
... Prima, freut mich. Dann hat sich das doch durchaus gelohnt und wir warten dann auf Bilder von dir...
LG Claas