Das ist soweit richtig. Zwischen 1LJ und 100 LJ wirst du keinen Unterschied sehen, aber eventuell zwischen 10m und 1LJ. Vor allem, weil man ja versucht ein lichtstarkes Objektiv möglichst offen zu verwenden. Für ein Objektiv mit E-Mount-Anschluss wird die Unendlich-Einstellung meist auch zum Anschlag/zur Skale auf dem Objektiv passen (wenn man die im Dunkeln erkennt). Bei adaptierten Objektiven wird es häufig so sein, dass der Anschlag nicht genau bei Unendlich ist, weil es Toleranzen im System Objektiv-Adapter-Kamera gibt oder, wie von dir schon geschrieben, ein Objektiv etwas verstellt ist.
Bei einem 50mm- oder wahrscheinlich auch einem 35mm-Objektiv wirst du vermutlich auch im Dunkeln recht gut fokussieren können, weil man bei 12x-Vergößerung schon einen Unterschied zwischen einem scharfen Punkt und einem matschigen Kreis erkennt. Bei 15mm Brennweite sieht das aber anders aus. () Bei den Bildern mit deinem 35er Flektogon sieht das gut aus, aber versuche einmal im Dunkeln auf einem freien Feld oder einer Waldlichtung ein Ultraweitwinkel zu fokussieren, weil du gerade eine Aufnahme von der Milchstraße machen willst![]()