Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Praktica B - Fokus Probleme wegen verstellter Spiegel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Sind ja wilde Spekulationen am Laufen...

    Der Spiegel ist in der Regel so verbaut und justiert, das die Strecken Mattscheibe zu Spiegel absolut gleich sein muss, wie die Strecke Spiegel zu Bildebene/Filmebene.

    Ist ja irgendwie auch logisch, oder?

    Schließlich ist die Mattscheibe ebenso ein "Bildentstehungs-Ebene" wie der Film oder Sensor mit seiner Einbaulage in der Kamera.

    Erst durch die Gleichheit dieser Strecken ist überhaupt ein Scharfstellen über den gleichen "Strahlengang" des einen vor der Kamera sitzenden Objektivs über einen Spiegel-Umlenkmechnismus (den ja der Spiegel darstellt) möglich.

    Letztlich könnnen also mehrere Möglichkeiten ursächlich sein:

    1. Verschobene/defekte und nichtplane Filmbühne/Filmandruckplatte
    2. dejustierter Spiegel
    3. nicht korrekt sitzende Mattscheibe

    Jede dieser Möglichkeiten kann verschiedene Ursachen haben.
    Beispielsweise könnte z.B. ein Spiegel-Dämpfer für die Spiegelbewegung defekt sein, der je nach Kamera im einfachsten Fall vor dem Mattscheibenfenster in Form eines Porengummis (wie bei den Lichtdichtungen) simpel den Spiegel in der Aufwärtsbewegung daran hindert, gegen die Metallfassung des Prismendachs zu schlagen... diese Art der Spiegeldämpfer ist leider in billigen Kameras oft zu finden. Hochwertigere arbeiteten mit eigenen Spindelbrems-Systemen bei denen die Aufwärtsbewegung des Spiegels durch eine Gewindestange durchgeführt wird, die automatisch an einem Punkt begrenzt ist.

    Wenn das Gummi bei den billigen Kameras dann nämlich durch ist, so "knallt" der Spiegel gegen das Prismengehäuse und kann im schlimmsten Falle an den Antriebsgelenken ausschlagen... schon hat man einen nicht mehr sauber im Mittelpunkt der beiden Strecken sitzenden Spiegel. Ebenso kann dieses dauerhafte "Anschlagen" schon für eine Dejustage/Verstellung und damit Abweichung von der Streckengleichheit geführt haben.
    Genaueres erfährt man da leider nur, wenn die Kamera an einem Vermessungssystem daraufhin untersucht wurde, aber einen Kollimator hat wohl kaum einer von uns mal so eben im Fundus..l

    Filmandruckplatten - speziell wenn über lange Jahre ein Film in einer "weggelegten und eingemotteten" Kamera eingelegt war - verlieren an ihrem "Federstahl" die Vorspannung für den Andruck. Die Folge kann hier eine unzureichende Planlage des Films werden.

    Wie in der ersten Bemerkung geschildert, kann aber auch die Mattscheibe durch das "Anschlagen" bei einer defekten Spiegeldämpfung in ihrer korrekten Lage verschoben sein, da die genaue Justage oft mit Shims gemacht wurde, die genau diese Bedingung der beiden identischen Strecken gewährleisten sollten. Das Prismengehäuse kann eben unter Umständen auch Schaden genommen haben, wenn die Spiegeldämpfung nicht mehr sauber arbeitete. Durch die "Schläge" des Spiegels losgerüttelte Verschraubungen etc. können dann für einen nur geringfügigen Unterschied dieser Strecken sorgen, eben mit katastrophalen Folgen.

    Schließlich bliebe auch nur die Version, das die Kamera selbst im Werk schon nicht sauber justiert war. Gerade das Qualitätsmanagement war ja nun im Ostblock nicht gerade das, was man
    als vorbildlich bezeichnen könnte.

    Selbst wenn diese Kamera dann - ich glaub irgendwo in Asien gebaut wurde - so darf man trotzdem nicht glauben, dass es sich hier um ein Produkt handelt, wo eine durchgängig gleiche Qualität vom Band lief. Das zeigt mir schon mein ganzer Erfahrungsschatz mit der Justage von modernen DSLR Kameras mit Sensoren, denn auch dort gibt es gewaltige Unterschiede, wie gut oder schlecht ein Sucher ab Werk justiert wurde.

    Generell würde ich aber erstmal die 3 Punkte checken und dann weitersehen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Letztlich könnnen also mehrere Möglichkeiten ursächlich sein:

    1. Verschobene/defekte und nichtplane Filmbühne/Filmandruckplatte
    2. dejustierter Spiegel
    3. nicht korrekt sitzende Mattscheibe

    Jede dieser Möglichkeiten kann verschiedene Ursachen haben.
    Beispielsweise könnte z.B. ein Spiegel-Dämpfer für die Spiegelbewegung defekt sein, der je nach Kamera im einfachsten Fall vor dem Mattscheibenfenster in Form eines Porengummis (wie bei den Lichtdichtungen) simpel den Spiegel in der Aufwärtsbewegung daran hindert, gegen die Metallfassung des Prismendachs zu schlagen... diese Art der Spiegeldämpfer ist leider in billigen Kameras oft zu finden. Hochwertigere arbeiteten mit eigenen Spindelbrems-Systemen bei denen die Aufwärtsbewegung des Spiegels durch eine Gewindestange durchgeführt wird, die automatisch an einem Punkt begrenzt ist.

    Wenn das Gummi bei den billigen Kameras dann nämlich durch ist, so "knallt" der Spiegel gegen das Prismengehäuse und kann im schlimmsten Falle an den Antriebsgelenken ausschlagen... schon hat man einen nicht mehr sauber im Mittelpunkt der beiden Strecken sitzenden Spiegel. Ebenso kann dieses dauerhafte "Anschlagen" schon für eine Dejustage/Verstellung und damit Abweichung von der Streckengleichheit geführt haben.
    Genaueres erfährt man da leider nur, wenn die Kamera an einem Vermessungssystem daraufhin untersucht wurde, aber einen Kollimator hat wohl kaum einer von uns mal so eben im Fundus..l
    ...
    Genau davon gehe ich aus, da die Gummis "platt" sind und sich der Spiegel in den beiden Gelenken leicht bewegen lässt. Dies deutet darauf hin, dass der Spiegel "in Ruhestellung" geringfügig zu seiner Originalstellung verschoben ist.

    Aber alles egal, die Geräte sind bereits bei Frau Schönfelder und in ein paar Wochen werde ich Bescheid wissen.

    Gruß, Rick

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    ...Aber alles egal, die Geräte sind bereits bei Frau Schönfelder und in ein paar Wochen werde ich Bescheid wissen...
    Wenn sie was dazu schreibt - lasse bitte davon wissen.
    Da dieser Kameratyp bei mir noch in ständiger Benutzung ist, kann ich (im Vorstadium vielleicht schon) entsprechend reagieren (solange es noch Teile gibt und die Reparatur durchgeführt wird).

    VG
    Holger
    Geändert von DD_Ihagee (28.01.2018 um 21:47 Uhr)
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sind ja wilde Spekulationen am Laufen...
    ....


    Selbst wenn diese Kamera dann - ich glaub irgendwo in Asien gebaut wurde - so darf man trotzdem nicht glauben, dass es sich hier um ein Produkt handelt, wo eine durchgängig gleiche Qualität vom Band lief.

    Das war mir jetzt neu.
    Gibt es da irgendwas zu lesen, daß eine SLR namens Praktica in Asien montiert wurde?
    Bei einigen Objektiven kannte ich das aber auch bei den Kameras?!

    VG
    Holger

    P.S. Bei den späteren Digitalen - klar.
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Ähnliche Themen

  1. Objektive wegen Kamerawechsel abzugeben
    Von badMoon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2020, 15:32
  2. Batterieklappe entfernen (wegen Batteriegriff)
    Von Maxi6493 im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 13:32
  3. Anregung wegen Suchfunktion
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 22:48
  4. UT wegen dem evtl. neuen MT ???
    Von mirko im Forum Deutschland
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •