Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Praktica B - Fokus Probleme wegen verstellter Spiegel

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Doch, die Praktica B Kameras haben einen Schnittbild-Entfernungsmesser. Mit einem korrekt justiertem Standard-Objektiv (z.B. mit 50mm Brennweite) dürfen bei OO Kanten bzw. Linien ab 20m (z.B. Häuserkanten, Straßenlampen ...) im Bild bzw. im Schnittbild-Entfernungsmesser der Mattscheibe im Sucher nicht mehr gegeneinander verschoben sein bzw. müssen durchgängig sein.

    ....

    Angeblich sei die Mattscheibe fest mit dem Prismenblock des Suchers verbunden, eine Justierung der Mattscheibe daher nicht möglich.
    Soweit,so gut.
    Das setzt dann allerdings schon den korrekt eingebauten Spiegel voraus. Der Blick in den Sucher nimmt Unkorrektheiten also schon mit.

    http://www.dresdner-kameras.de/praktica/praktica.html

    Im Schaukasten zur B200 sieht man übrigens den Rahmen, in dem die Mattscheibe verschraubt ist.


    Ich überprüfe Kameras, welche Unregelmäßigkeiten aufweisen mit dem "Haartest": http://www.hobbyphoto-forum.de/t1395...justieren.html
    Hier im gezeigten Fall geht es zwar um eine Klappkamera; das Prinzip gilt aber auch für die anderen.
    Voraussetzung ist als Referenz natürlich eine Kamera welche über alle Zweifel erhaben ist.

    Diese Vorgehensweise ersetzt natürlich keine Arbeiten einer Fachwerkstatt!
    Aber man kann hinlänglich genau den Abstand zur Filmebene überprüfen. Stimmt dieser soweit, ist der Fehler weiter oben (Spiegel, Mattscheibe) zu suchen.

    Für die etwas genauere Prüfung hilft dann nur, ein Stück (möglichst niedrigempfindlichen) Film schnell selber zu entwickeln und anhand des Ergebnisses zu schauen, ob es nun passt.
    Ca. 30min Ergebnisabstand zur Digitalen hat man also 😊.

    Von einer SLR habe ich bislang diesbezüglich die Finger gelassen.
    An TLRs und genannten Klappkameras funktionierte dieses Vorgehen allerdings recht gut (sind halt einfacher aufgebaut).
    In Deinem Falle hätte ich also auch den Weg zur Fachwerkstatt gesucht und bei Frau Schönfelder bist Du bestens aufgehoben.

    VG
    Holger
    Geändert von DD_Ihagee (24.01.2018 um 05:18 Uhr)
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


Ähnliche Themen

  1. Objektive wegen Kamerawechsel abzugeben
    Von badMoon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2020, 15:32
  2. Batterieklappe entfernen (wegen Batteriegriff)
    Von Maxi6493 im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 13:32
  3. Anregung wegen Suchfunktion
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 22:48
  4. UT wegen dem evtl. neuen MT ???
    Von mirko im Forum Deutschland
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •