Eigentlich ist es so, daß Mamiya bis 1984 zum Osawa-Konzern gehörte, der 1984 in Konkurs ging und Mamiya fast mitriß. Die fanden aber neue Geldgeber und machten weiter, aber stellten seither keineZitat von [COLOR=#3E3E3E
Kleinbild-Kameras mehr her.
Es ist das Bajonett für die Z-Serie, die Osawa Objektive sind aber trotzdem echte Fremdobjektive, die Original-Mamiya sind von der Bauart und Qualität unterschiedlich und auch besser. Dennoch sind die Osawa-Objeltive qualitativ gar nicht
schlecht, aber eben keine herausragenden. Es gab folgende für die Mamiyas
osawa1.jpg
interessant sind von den Objektive das 24er, das 28er und das 28-90, das 75-260mm, trotzdem die Original Mamiyas sind besser, allerdings gibt es von denen wesentlich weniger Brennweiten für die
Z-Kameras. Der Adapter kostet etwa 50.- und ob sich das rentiert, das muß jeder selbst entscheiden.
Ich habe selber einige mit diesem Anschluß von Osawa und welche Mamiya, sicher nicht schlecht, aber....
Allerdings eins wollte ich zu diesen Bajonett noch sagen, es gibt damit ein Objektiv Revuenon auto 1,4/50 mcf, das ist ein umgelabeltes Mamiya Objektiv und wirklich nicht zu verachten.
Gruß Dieter