Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: A7 - jackentaschentauglich: Was ist das(/die) kleinste Objektiv(/Adapterkombination)?

  1. #11
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Ich werfe mal das Voigtländer Snapshot-Skopar in die Runde. Als M39 inclusive Adapter und Streulichtblende 41mm ab Auflagefläche. Kürzer schaffe ich das auch mit dem VNEX nicht. Allerdings harmoniert das Skopar nicht übermäßig gut mit der A7s. Man darf keine zu hohen Ansprüche an die Ecken stellen und ein leichter Colorshift ist auch zu sehen.

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Weil ich gerade darüber gestolpert bin: Von Samyang gibt es jetzt auch ein kleines Objektiv, das AF 2.8/35FE. Es wird auf der Homepage mit eine Länge von 33mm angegeben, wobei nicht ersichtlich ist, ob das inklusive Bajonett ist.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Weil ich gerade darüber gestolpert bin: Von Samyang gibt es jetzt auch ein kleines Objektiv, das AF 2.8/35FE. Es wird auf der Homepage mit eine Länge von 33mm angegeben, wobei nicht ersichtlich ist, ob das inklusive Bajonett ist.
    Ich habe das Objektiv. Es ist sehr gut und überaus leicht und kompakt. Meines Erachtens nochmals ein bisschen kleiner als das Zeiss.
    Dadurch, dass es nicht an einen Adapter muss, ist es vermutlich eines der kleinstens Objektive an der 7. Selbst ein 35er Summicron-M mit kurzem Leica-Adapter tut sich da schwer. Mit dem Samyang passt meine A7II in meine Manteltasche.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #14
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    02.01.2016
    Beiträge
    93
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 153 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Am kleinsten ist wohl das m39 Industar 22 3,5 50mm mit dem zusammenschiebbaren Tubus.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Das kleinste 50er Wechselobjektiv.. wer kann drüber?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.03.2017, 13:41
  2. kleinste bekannte Brennweite Ultraweitwinkel, kein Fisheye!
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 17:08
  3. Carl Zeiss TESSAR 3,5/35mm - das wohl kleinste inoffizielle Makro-Objektiv!
    Von ZEISSIG im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 10:32
  4. Ich hab' die kleinste
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •