Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Canon 5d Mark IV und neue Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    da ich jetzt hier eine 5D M IV vor mir liegen habe, muß ich teilweise davor warnen.

    Positiv ist wirklich die erweiterte Dynamik zu vermelden, ferner kommt der automatische Weißabgleich deutlich besser mit unterschiedlichen Vergütungen zurecht.

    Allerdings:
    Der Lichtsensor im optischen Sucher oder die zugehörige Software hat MASSIVE Probleme mit manuell abgeblendeten Objektiven.
    Im Betrieb mit optischem Sucher führt der Wert gemessene Belichtungskorrektur bei abgeblendeten Linsen regelmäßig zu massiver Überbelichtung und dieses völlig unabhängig von der Betriebsart (M (mit und ohne Auto-ISO) oder Av , egal ob Integral-, Spot- oder Mehrfeldmessung) und vom Adapter (nicht gechipt und gechipt (egal welcher Chip, auch der Dandelion)
    Ich habe noch keinen Menüpunkt gefunden, an dem man diesen Wert "gemessene Belichtungskorrektur" bändigen kann.
    Bei LV tritt dieses alles nicht auf.

    Gruß Klaus

    P.S.
    Gibt es bei der 5DsR auch solche Ärgernisse?
    Geändert von K_Mar (10.12.2017 um 16:52 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  3. #2
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.076
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Moin Klaus,

    ja, ich habe die Probleme mit der 5Dsr auch, je nach Objektiv mal mehr und mal weniger. Und nach Umbau auf die stärker mattierte Scheibe sogar bei einen AF-Objektiven aus dem Hause Canon, vorzugsweise in Zusammenhang mit Telekonvertern (Dann: Massive Unterbelichtung). Hast Du denn auch mit dem Zuiko Macro 2.0/50mm diese Probleme? Ich fand bei diesem Objektiv passt es ganz gut mit der Belichtung. Bei anderen ist es schon sehr schwierig und man ist zwangsläufig auf Probeaufnahmen angewiesen.

    LG
    Heino


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo Heino,

    eigentlich bei allen manuellen Linsen. Das Zuiko 200/4.0 NMC ist am wenigsten auffällig.
    Das Problem scheint darin zu liegen, daß der Sensor mit unterschiedlichen Auftrittswinkeln Lichtstrahlen nicht zurechtkommt und Canon diesen Effekt bei bekannten Linsen mittels "Mauschelfaktor" ausgleicht. Richtig werden ich das erst sehen, wenn alles auf Dandelion-Chip umgestellt ist.
    Das gemauschelt wird, ist daran erkennbar, daß, wenn ich andere Grundblendenwerte in den Chip programmiere, ich die Belichtung beeinflusse.
    Beim Zuiko 90/2.0 habe ich statt 2.0 den Blendenwert 20 eingeprogrammiert, womit alles völlig unterbelichtet war
    Die 6D war da nicht so anfällig.

    Gruß Klaus
    Geändert von K_Mar (11.12.2017 um 17:25 Uhr)

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    die Story hat mit dem Zuiko Reflex 500/8 noch eine Variante in die andere Richtung erhalten.
    Da beim Spiegelobjektiv die Lichtstrahlen NUR schräg auf die Mattscheibe treffen, werden diese bei korrekter Adapterprogrammierung ( Blende8 ) völlig überbewertet, mit dem Ergebnis, das die Bilder völlig unterbelichtet.
    Programmiert man der Adapter bewußt falsch (Blende 4), ergibt sich eine korrekte Blichtung.

    Gruß Klaus

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


Ähnliche Themen

  1. Canon 1D Mark IV
    Von hinnerker im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2023, 08:43
  2. Nun ist die Canon 5D Mark II da !
    Von Sachsenpeter im Forum Kameras
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 21:13
  3. Canon 5D Mark II
    Von Hercules im Forum Kameras
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •