Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Bye bye Lightroom

Baum-Darstellung

  1. #21
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.671 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kiek mol rin Beitrag anzeigen
    Zum Schluss noch eine Anmerkung.
    Bildbearbeitungssoftware sollte nach Möglichkeit nicht mit 8GB Ram laufen. 16 sollten es schon sein und bei Win10 kann man auch über 32 nachdenken. Eine gute SSD-Systemplatte gibt nochmal einen Schub.
    Es werden gigantische temporäre Daten durch das System geschleust und wenn der Speicher nicht reicht, geht's in die Auslagerungsdatei = langsam und bei nicht optimierter Software führt das gern mal zum Absturz.
    Nicht umsonst sagt man bei der Bildbearbeitung: Arbeitsspeicher ist durch nichts zu ersetzen außer Arbeitsspeicher, Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher.
    Diese Aussage gilt evtl bei Photoshop, aber nicht für Lightroom. Mein Windows 10 Rechner hat 16GB RAM, aber wenn ich mit Lightroom arbeite, komme ich auf keine Gesamtauslastung des Arbeitsspeichers von über 50%. Lightroom selber braucht maximal 4GB beim Bearbeiten einer Sony A7 RAW Datein und einem Katalog mit ca. 70.000 Bildern. Beim Erstellen eines Panoramas kann es natürlich mal mehr werden.

    Und auch Luminar kommt bei einer Sony A7 RAW Datei und 4 Ebenen mit ca. 4GB aus.

    Bzgl. der SSD Platte geb ich dir recht, die bring ziemlich viel Performance Gewinn.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


Ähnliche Themen

  1. GPU für Lightroom
    Von kaltenase im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 05:41
  2. Entrauschen mit Lightroom
    Von xali im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 09:25
  3. LR3 - Lightroom-3-Praxis
    Von old-shatterhand im Forum Digital
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •