Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Verkittete Linsen ( Kunstharz): Gelöst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Ich nutze gerne UHU Glas zum Neu"verkitten" von Linsengruppen.
    Günstig und einfach erhältlich und relativ gut haltbar (also im Vergleich zu Profi UV Kleber). Und vor allem solange man ohne UV beleuchtet, hat man alle Zeit der Welt für die Ausrichtung, neue Versuche etc.
    Aber Achtung: Häufig habe ich das noch nicht gemacht, und noch nie versucht eine fertige Klebung wieder zu lösen!

    Zur Schichtdicke: So wenig wie möglich. Üblich sind wohl Dicken unter 25µm. Die Verkittung ansich wird beim Optikdesign des Strahlenganges üblicherweise nicht berücksichtigt.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Ähnliche Themen

  1. Verkittete Linsen trennen gescheitert
    Von Crystex im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.04.2023, 00:13
  2. Nikon F4: Problem mit Blendenhebel - vorläufig - gelöst
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.04.2022, 11:57
  3. Pentacon Prakticar 2.8/135 - Verkittete Linsen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2019, 23:46
  4. Verkittete Linsen
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •