Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Polarlicht Warnung 6./7.September 2017

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen!




    Im Falle UKW-Radioempfang ist das dann relevant, wenn Jemand versucht, mit großen Antennen schwache UKW-Signale
    aus >>100km zu empfangen, so wie das manche in der DDR getrieben haben, um sich aus großer Entfernung noch ein
    "Westradio" ins Haus zu holen. In diesem Fall kann die Reflexion von fernen UKW-Sendern auf der selben
    Frequenz via Polarlicht den Empfang tatsächlich massiv stören.


    Grüße!
    Danke, genau das habe ich versucht, in Thüringen Bayrischen Rundfunk zu empfangen.....und die senden nicht mehr so stark wie zu DDR-Zeiten!!.

    Gruß Jürgen

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Könnte laut Satelliten-, und Magnetometerdaten in wenigen Minuten, nach 1Uhr MESZ, losgehen.
    https://www.spaceweatherlive.com/de

Ähnliche Themen

  1. 7.11.2017 Polarlicht deutlich visuell Norddeutschland
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2017, 00:11
  2. Polarlicht in Norddeutschland
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 13:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •