Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Voigtländer Super Dynarex 135/4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Danke für die ausführliche Antwort!
    Eine Frage noch: Hattest Du eine Streulichtblende drauf?
    Danke und Grüße

    Jubi

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Ich hatte die Tage das Voigtländer Super Dynarex mit der Focar-B-Nahlinse verwendet.

    Das ist zwar eigentlich ein schöner Abbildungsmaßstab, und wenn man nicht zu dicht drauf schaut, sehen die Bilder auch ansprechend aus, aber die Abbildungsfehler nehmen gegenüber der weniger starken Focar A schon deutlich zu, so dass sich Focar B nicht mehr lohnt.

    Ich würde mal sagen, die sinnvolle Ausrüstung für das Super Dynarex ist der Porträt-Vorsatz (braucht etwas Geduld, bis man einen findet, ist aber bei einer Naheinstellgrenze von vier Metern sehr nützlich) und die Focar-A-Nahlinse.
    Zwischen diesen beiden liegt noch Focar 0, die aber sehr selten ist, und die ich nicht habe und auch nicht vermisst habe.
    Focar B lohnt mMn. nicht mehr, Focar C kenne ich nicht, und Focar D ist am Super Dynarex unbrauchbar.

    Name:  DSF_3309.jpg
Hits: 774
Größe:  264,8 KB

    Super Dynarex 135/4 mit Focar B.


    Und weil's so schön ist, noch ein paar Bilder vom Super Dynarex, ohne weiteres Geschwafel und natürlich ohne Nahlinse.

    Name:  DSF_1479.jpg
Hits: 740
Größe:  294,9 KB


    Name:  DSF_1975.jpg
Hits: 735
Größe:  282,5 KB


    Name:  DSF_2117.jpg
Hits: 720
Größe:  264,1 KB

    Das letzte war deutlich abgeblendet. Die ganzen DKL-Objektive tun sich etwas schwer mit schönen Blendensternen.

  3. 10 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Helges grandioser Karakorum-Kletterbericht hat mich doch mal ermuntert, meine eigenen Kletterbilder zu zeigen (die natürlich mit Helges Bildern nicht ansatzweise mithalten können).

    Name:  DSF_6910.jpg
Hits: 673
Größe:  245,9 KB


    Name:  DSF_6914.jpg
Hits: 661
Größe:  246,4 KB


    Weitere Bilder gab es dann allerdings nicht mehr, weil ich auch mit hochgeklettert bin, ohne mich mit dem Gewicht der Kamera belasten zu wollen.

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Auf Grund der handlichen Bauweise und des geringen Gewichts war das Voigtländer mal wieder meine Nummer eins für den Urlaub im Telebereich. Diesmal ist sogar mein 70-200/2,8 zu Hause geblieben.


    Name:  DSF_6979.jpg
Hits: 621
Größe:  262,0 KB

    Das Bild ist mit Soligor 1,7x-Telekonverter entstanden, zusätzlich starker Beschnitt. Das Ergebnis ist besser als erwartet. Als Notfall-Tele in Ordnung.
    Kein Zoo, das sind freilebende Murmeltiere.


    Name:  DSF_6280.jpg
Hits: 629
Größe:  233,1 KB

    Starkes Gegenlicht. Nicht unbedingt die Domäne dieser alten Objektive.


    Name:  DSF_5879.jpg
Hits: 617
Größe:  223,8 KB

    Mit Licht von hinten wird's gleich wieder farbig.


    Name:  DSF_6608.jpg
Hits: 591
Größe:  243,3 KB

    Architektur


    Und noch drei Landschaftsbilder:

    Name:  DSF_5890.jpg
Hits: 651
Größe:  270,1 KB

    Nein, nicht Afrika. Europa!


    Name:  DSF_6051.jpg
Hits: 629
Größe:  292,5 KB


    Name:  DSF_6902.jpg
Hits: 620
Größe:  285,6 KB

  7. 14 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Es ist halt mein Immerdabeiurlaubstele.
    Klein und leicht und passt dann immer in eine Tasche.

    Name:  DSG_3267.jpg
Hits: 181
Größe:  380,2 KB


    Name:  DSG_3761.jpg
Hits: 191
Größe:  362,2 KB


    Name:  DSG_4355.jpg
Hits: 187
Größe:  376,8 KB


    Name:  DSH_0405.jpg
Hits: 186
Größe:  372,3 KB


    Name:  DSH_0673.jpg
Hits: 183
Größe:  449,9 KB

    Alle Bilder sind an der Nikon D600 entstanden.

  9. 10 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Super Dynarex 5,6/350mm
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2023, 01:15
  2. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/200
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.04.2020, 00:30
  3. Voigtländer Dynarex 3,4/90
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 09:03
  4. Voigtländer Super-Dynarex 1:4/135 Tele Adapter für Nex5 gesucht
    Von doogie2412 im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2013, 09:20
  5. Voigtländer Dynarex 3.4/90mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •