Das kann genauso gut ein in der Sonne aufblitzender (neudeutsch: "flarender") Satellit gewesen sein.
Ist hier aufgrund des Fotos schwer zu entscheiden. Eine Sternschnuppe IMHO ebenfalls im Pool der Möglichkeiten.
Für mich sieht es eher nach einem Satelliten aus.
Mein Wünsche an Dich wären auch hier:
Könntest Du evtl. zwei-drei Sterne im Bild beschriften, damit sich Orientierung einstellt, was was ist?
Uhrzeit "ungefähr 22:30Uhr" ist wirklich zu unpräzise. Im Intervall von 22:19:45Uhr bis 22:39:29Uhr
kulminierten letzten Sonntag über Schwetzigen mindestens 26 bekannte helle Objekte im niedrigen Erdorbit
wie Satelliten, Rakentenoberstufen, usw. (Quelle: heavens-above.com)
Liebe Grüße!