Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Alpha6500 vs. NEX7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Sony und die Farben... Die Farbabstimmung wechselt leider mit jedem Sensor/jeder Sensorgeneration.

    Aber Du kannst ja mal als erste Maßnahme den AWB-Weißabgleich noch ein bisschen feintunen: Wenn Du AWB auswählst, einfach die "OK"-Taste drücken, dann kommt ein 4-Quadranten-Farbfeld. Das A6500-Bild ist etwas kühler abgestimmt als das NEX-7-Bild, da würde ich dort ein Korrekturparameter von "A-B: A2" und "G-M: G2" einstellen, die Farben bekommen also etwas mehr Gelbrot und Grün ab. Wenn Du dann noch als Kreativmodus z.B. Landscape einstellt, kommen die JPEGs auch wieder richtig knallig raus.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.884 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Sony und die Farben... Die Farbabstimmung wechselt leider mit jedem Sensor/jeder Sensorgeneration.

    Aber Du kannst ja mal als erste Maßnahme den AWB-Weißabgleich noch ein bisschen feintunen: Wenn Du AWB auswählst, einfach die "OK"-Taste drücken, dann kommt ein 4-Quadranten-Farbfeld. Das A6500-Bild ist etwas kühler abgestimmt als das NEX-7-Bild, da würde ich dort ein Korrekturparameter von "A-B: A2" und "G-M: G2" einstellen, die Farben bekommen also etwas mehr Gelbrot und Grün ab. Wenn Du dann noch als Kreativmodus z.B. Landscape einstellt, kommen die JPEGs auch wieder richtig knallig raus.
    Baaaaah!!! NOCH knalliger???! Will das wirklich wer?
    Sorry, ich finde das Sony-Grün und -Rot wirklich furchtbar! Wenn ich .jpgs mache, muß ich immer mit der Sättigung runtergehen, damit es auszuhalten ist; das ist eigentlich mein Haupt-Ärgernis an denen....
    Über Geschmack kann man zwar nicht streiten, muß man auch gar nicht, aber Staunen ist ja erlaubt ;-)

    HGx

    Jubi

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Beitrag

    Hallo,

    danke für Eure Hinweise !
    Ist schon komisch, daß neue Kameramodelle so unterschiedlich abgestimmt sind.

    Das mit dem Weißabgleich werde ich mal versuchen. Wenn ich am Wochende Zeit habe, tauche ich da mal ganz tief ein.

    Ich hab die Menüs der 6500 jetzt mal bis in den letzten Winkel durchgetippt...und...tatsächlich, man kann !

    Neben den voreingestellten Kreativ Setups wie oben vom "Namenlosen" schon erwähnt, gibt es bei der 6500 ein unfassbar komplexes Untermenü.
    Zu finden in Hauptmenü 1/11 ganz unten unter "Fotoprofil".
    Dort können dann bis zu 9 verschiedene Profile PP1..PP9 hinterlegt werden.

    Innerhalb der Profile kann eingestellt werden.

    • Schwarzpegel :+2....0...-2


    • Gamma: Movie, Still, Cine 1, Cine 2, Cine3, Cine 4, ITU709,ITU709(800%),S-Log2, S-Log3


    • Schwarz-Gamma:
      • Bereich: Breit,Mittel,Schmal
      • Stufe: +2...0...-2


    • Knie:
      • Modus: Auto, Manuell
      • Automatische Einstellung: Maximum: 100%,.....90%
      • Empfindlichkeit:Hoch, Mittel, Niedrig
      • Manuelle Einstellung: Punkt: 75....105%
      • Kurve: -5....+5


    • Farbmodus: Movie,Still,Cinema,Pro,ITU709-Matrix,Schwarz_Weiß, S-Gamut, S-Gamut3.Cine,S-Gamut3


    • Sättigung: -32..0..+32


    • Farbphase: -7..0..+7
    • Farbtiefe:
      • R : -7..0..+7
      • G: -7..0..+7
      • B: -7..0..+7
      • C : -7..0..+7
      • M: -7..0..+7
      • Y: -7..0..+7

    • Details:
      • Stufe: -7..0..+7
      • Einstell:


    • Modus: Auto/Manuell
    • V/H-Balance: -2..0..+2
    • B/W-Balance: Typ1,Typ2,Typ3,Typ4,Typ5
    • Limit: 0..7
    • Crispning: 0...5
    • Spitzlichtdetails: 0..4



    So, ich nehm alles zurück bezüglich fehlender Einstellmöglichkeiten.........wer blickt bei diesen 25 Parametern durch ?
    Bitte melden !!!


    Gruß dmcp

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Die beiden Fotos unterscheiden sich vor allem durch den Weißabgleich. Stelle doch mal die WB auf einen festen Wert und vergleiche nochmal. Es knn durchaus sein, dass sich die Bilder dann nicht mehr so unterscheiden wie bei Auto-WB.
    Die AWB ist häufig bei unterschiedlichen Kameras auch unterschiedlich abgestimmt.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.10.2015, 16:49
  2. Bokeh-Verlauf beim OM Zuiko 2,0/85mm an der NEX7
    Von Gienauer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 21:30
  3. Neue Firmware für Nex7 und Co
    Von Padiej im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:35
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 11:54
  5. Helgoland, Nex7 und Minolta 100-400mm APO
    Von Cruiser im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •