Es zeigt ja nicht viel, wäre einfach zu faken.
 
			
			 
 
				Es zeigt ja nicht viel, wäre einfach zu faken.
 
			
			 
 
				.. die Ränder auf der linken Seite sehen komisch aus..... "alt"
Gruß Claas
 
			
			 
 
				Ja. Irgendwie sieht das auch "ausgeschnitten" aus...
Ich habe mich schon gefragt, ob man anhand der Schriftart etwas herausfinden kann.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 
 
				..die Frage ist doch weniger ob es eine Neuauflage des Biotar 75 geben wird, sondern eher ob diese dann auch von Zeiss kommt.
Und letzteres glaub ich erst wenn Zeiss das ankündigt.. egal wieviele Bilder im Netz raumgeistern (sowas wie das Gezeigte bastel ich in kürzester Zeit).
Gruß
Jan
 
			
			Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 
 
				man hätte ja wenigstens ne Zeiss artigere Schriftart (Eurostile Type) nehmen können
apo-biotar_15_75_ze.jpg
Gruß
Jan
 
			
			 
			
			Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 
 
				Eurostile-Typen werden auch von Leica verwendet. Ob es da Probleme gibt?
Oder es kommt tatsächlich nicht von Zeiss und deshalb muss eine andere Type verwendet werden.
Sieht ja ziemlich "retro" aus.
Schon spannend, das ganze.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 
 
				da hat weder Zeiss noch Leica ein Patent drauf.. Eurostile Schriftarten sind weit verbreitet und gibts auch zum kostenlosen Download:
http://www.fontspace.com/category/eurostile
hätte ich das nur eher gewusst... also ne komplette Fehlkonstruktion
War eh ein Fake... hier ist die echte Neuauflage
apo-biotar-1.5-75.jpg
Geändert von Tedat (28.07.2017 um 13:20 Uhr)
Gruß
Jan