Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7r
    Objektiv: Elmaron 2,8/100 auf M42 adaptiert

    #1: An solch einer Blüte kann ich nicht vorbeigehen ohne Klick gemacht zu haben
    Name:  DSC04168darktable2_2_5.jpg
Hits: 444
Größe:  255,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7r
    Objektiv: Elmaron 2,8/100 auf M42 adaptiert

    #1: Am Seerosenteich (Wilhelma)
    Name:  DSC04174darktable2_2_5.jpg
Hits: 444
Größe:  257,4 KB

    #2: 100% Ausschnitt #1
    Name:  DSC04174darktable2_2_5-100.jpg
Hits: 363
Größe:  197,5 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A7r
    Objektiv: Elmaron 2,8/100 auf M42 adaptiert

    #1: Seerose
    Name:  DSC04176darktable2_2_5.jpg
Hits: 422
Größe:  256,3 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.02.2024
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    66
    Erhielt 162 Danke für 34 Beiträge

    Standard 8 Jahre später ....

    Ein Elmaron 2,8/!00, welches ein Jahrzehnte langes unbeachtetes Dasein fristete, hat den Weg an meine A7II gefunden. Dank geschützter Aufbewahrung im Pradovit n12 hat es die Zeit einwandfrei überdauert. Mittels m56-42 und m42-E-mount Helicoid ging das recht flott und mechanisch überaus solide. Das T-Rex Panzertape zum "aufpolstern" des Tubus auf den benötigten Durchmesser hat mal wieder hervorragende Dienste geleistet. Mittels gelochter Objektivkappe habe ich es hier mit f/5,6 eingesetzt. Ich mag die Abbildung sehr und kann mir wohl die Anschaffung eines Trioplan-Klons sparen. Kennt jemand die Linsenformel?

    Name:  elmaron a7ii 28 56 08.JPG
Hits: 128
Größe:  3,10 MB

    Name:  m-Lobo-4.jpg
Hits: 122
Größe:  1,14 MB

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Frikko :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2021, 21:15
  2. Leitz Wetzlar Elmaron 85mm f2.8 (an Sony A7II)
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2020, 18:02
  3. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:13
  4. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2.8/150mm
    Von ropmann im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •