Ergebnis 1 bis 10 von 127

Thema: Tokina 3.5/17mm PK

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    03.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 7 Danke für 1 Beitrag

    Standard Tokina 17mm ƒ/3.5 RMC II als Astro-Linse an de a7R ?

    hi zusammen,

    ein hinweis auf einen rundruf in der facebookgruppe "Wir die Liebhaber der Alten Linsen (Trioplan, Primotar, Telemegor, Zeiss)" (https://www.facebook.com/groups/125253260992306/) hat mich hierher gebracht und ich möchte mich an diesen schon alten, aber sehr interessanten tehrad gern dranhängen und nachfragen, ob jemand, der diese linse an einer modernen vollformat-digicam betreibt, damit schonmal aufnahmen von nachthimmel bei offenblende gemacht hat.

    ich bin im bereich von 15-20mm auf der suche nach einem möglichst coma-armen/-freien und kompakten glas. die gängigen modernen alternativen sind entweder relativ schwer und groß (samyang 14mm ƒ/2.8, IRIX 15mm ƒ/2.4) für den einsatz an der a7R oder eher kostspielig (zeiss loxia 21mm ƒ/2.8).

    die lichtstärke an sich ist nicht so entscheidend, weil ich eh meist mit nachführung arbeite und länger belichten kann als nach den 500/600er- oder NPF-regeln.

    an das 20er flektogon und das 20er canon FD hab ich schon gedacht, aber da schauts bezgl. coma eher nicht so toll aus.

    hat da jemand von euch input oder gar beispielbilder (in fullsize oder zumindest 100% crops aus den ecken)?
    das wäre super! :-)
    lg tb

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Ich habe leider nur die erste Ausführung des Objektivs (als Vivitar) und die ist in den Ecken nicht so toll. Die zweite Generation ist wohl besser, aber mit einem guten aktuellen Weitwinkel wird es auch nicht ganz mithalten können. Im "Nachteulenthread" habe ich nocht etwas dazu geschrieben.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Tokina RMC II mal für Astrobilder getestet, bin aber auf dem Gebiet wenig bewandert. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich bei den Bildern einmal abgeblendet.
    Name:  31827892612_7d4e4f3aab_c.jpg
Hits: 846
Größe:  107,3 KB

    Name:  31827930432_7728a80914_c.jpg
Hits: 810
Größe:  286,8 KB
    VG Danyel


  5. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Ein paar Bilder mit dem Tokina 3.5/17mm RMC II (Nikon Version) in Paris. (Sony A7 II)


    Für mehr Auflösung auf die Bilder klicken.

    #1
    Name:  _DF_0005 2.JPG
Hits: 171
Größe:  829,9 KB
    #2
    Name:  _DF_0010 2.JPG
Hits: 159
Größe:  762,5 KB
    #3
    Name:  _DF_0016.JPG
Hits: 173
Größe:  741,5 KB
    #4
    Name:  _DF_0057.JPG
Hits: 159
Größe:  1.016,1 KB
    #5
    Name:  _DF_0022.JPG
Hits: 146
Größe:  687,5 KB

  6. 8 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 07:06
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 11:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 10:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 13:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •