Ich dachte, die Farbfehler kommen von am Rande des Sensors schräg in den Pixelstack fallenden Lichtstrahlen,
und wenn die Kamera das Objektiv nicht "kennt", kann sie das nicht kompensieren.
Übrigens, bei welchem Altglas das an der SD Quattro auftritt, kannste gern mal im SDQ-Faden zeigen (bei Zeit, Laune und Muße).
Würde mich interessieren.
Lieber Gruß und schönen Abend!
Die Erkundungen des Users "oz75" in einem Nachbarforum finde ich auch unbedingt lesenswert!
Thema: Falschfarben aus der SD1 unter Einbeziehung von UV und IR, bei Unterdrückung eines Teils des sichtbaren Lichtspektrums dazwischen:
https://www.bilderforum.de/t16812-foveon-falschfarben-durch-dualband-uv-nir-gruen-nir-passfilter.html
Goldmark, kannst du mal so eine eine DNG Datei hochladen mit dem Magenta-Problem ?
Würde es gerne mal durch meinenRaw Software durchjagen. Vielleicht läß sich das Problem in der Post lösen?!
Geändert von Tungee (11.06.2017 um 16:15 Uhr)
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Keine Eile Goldmark, wenn du mal dazu mal kommst auch ok.
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!