fast :-)das ist meiner Meinung nach die sinnvollste Lösung um später die Fotos den entsprechenden Linsen zuzuordnen.
meiner Meinung nach, viel einfacher und besser ist, wenn man das OJ in den Exif erkennt oder anhand der Brennweite , so ist bei mir beispielsweise
Super Takumar 50mm mit 50mm
Trioplan 50 mit 1050 mm
Oreston 50 mit 2050 mm
in Lightroom oder allen anderen Bearbeitungs Software erkennbar.
Ich markier dann beispielsweise alle 2050mm Objektive und tue deren Objektivnamen mit dem Lenstrigger von 2050mm in "Meyer Görlitz Oreston 1.8/50 mm " umbenennen . Das benötigt dann 3 Kliks, Alle 2050-er Bilder auf einmal , nicht jedes einzeln. dan sieht das Ergebnis so aus ...
Unbenannt.JPG
Ich brauch dann pro Fototag nicht zusätzliche Ornder erstellen mit
1.6.17 Oreston 50mm und 1.6.17 Takumar 50mm usw.... kann auch Bilder Beliebig hin und her schieben , der Name Oreston 50/1.8 ist ja nun fix ins Bild geschrieben . Also eine wiederzuordnung nach Jahren ist noch immer Problemlos möglich.
Auch sortieren und suchen in LR geht dadurch natürlich leichter von der Hand....
gruss



Zitieren