Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Tokina AT-X 60-120mm f2.8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... Ob ich wohl...
    Wenn, dann wäre es sicher nicht verkehrt, sich schnell zu entscheiden.
    Für den im 1. Teil genannten 2stelligen Preis habe ich schon keines mehr bei Ebay gefunden.
    Günstigere Alternativen aber ebenso wenig
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Wenn, dann wäre es sicher nicht verkehrt, sich schnell zu entscheiden.
    Für den im 1. Teil genannten 2stelligen Preis habe ich schon keines mehr bei Ebay gefunden.
    Günstigere Alternativen aber ebenso wenig

    Das habe ich heute auch bemerkt! Wahnsinn, was sich da getan hat!!
    Hätte ich meines doch bloß behalten... :(
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Bei meinem gestrigen Zoobesuch hatte ich neben dem Canon FD 300mm f4 das Tokina als "Hauptobjektiv" dabei.
    Da es sehr warm war, hatten sich die meisten Tiere in die schattigen Bereiche zurückgezogen,
    so dass sich die Nutzung eher umkehrte und ich meist das 300er draufhatte.

    Trotzdem hat sich diese Brennweitenstufung als sehr gut im Zoo erwiesen,
    und das Tokina mich ein weiteres Mal überzeugt.

    Name:  299kb_Zoo NK Canon FD 300f4, Tokina 60-120 f2.8 103.jpg
Hits: 2647
Größe:  267,2 KB

    Name:  299kb_Zoo NK Canon FD 300f4, Tokina 60-120 f2.8 045.jpg
Hits: 2606
Größe:  289,9 KB

    Name:  299kb_Zoo NK Canon FD 300f4, Tokina 60-120 f2.8 111.jpg
Hits: 2637
Größe:  292,0 KB

    Name:  299kb_Zoo NK Canon FD 300f4, Tokina 60-120 f2.8 031.jpg
Hits: 2677
Größe:  286,5 KB

    Name:  299kb_Zoo NK Canon FD 300f4, Tokina 60-120 f2.8 010.jpg
Hits: 2636
Größe:  265,4 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Das Tokina war heute bei leichtem Schneefall mein Begleiter an der A7II.

    Die Bilder sind in LR bearbeitet - ich finde das Glas immer noch toll

    Name:  300kb_Helios 103 + Tokina 60-120-2.8 014.jpg
Hits: 2364
Größe:  289,0 KB

    Name:  300kb_Helios 103 + Tokina 60-120-2.8 020.jpg
Hits: 2377
Größe:  298,3 KB

    Name:  300kb_Helios 103 + Tokina 60-120-2.8 022.jpg
Hits: 2353
Größe:  297,5 KB

    Name:  300kb_Helios 103 + Tokina 60-120-2.8 018.jpg
Hits: 2315
Größe:  288,4 KB

    Name:  300kb_Helios 103 + Tokina 60-120-2.8 021.jpg
Hits: 2324
Größe:  291,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Hab das Tokina auch gestern reinbekommen und den passenden Minolta-Adapter.. hat ein ganz schönes Gewicht, 630 Gramm laut diesem Flyer aus den 80ern,
    fühlt sich aber angenehm an der a6000 an.

    Name:  tokina60-120b.jpg
Hits: 2181
Größe:  118,2 KB

    Name:  DSC02710a.JPG
Hits: 2124
Größe:  113,1 KB

    Name:  DSC02710b.JPG
Hits: 2137
Größe:  93,6 KB

    Name:  DSC02711.JPG
Hits: 2143
Größe:  191,7 KB
    Geändert von electricEye (08.09.2018 um 16:16 Uhr)

  9. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    wie bereits oben beschrieben, ist es bei OB schon recht anfällig für CAs aber was solls. Ich finde es ziemlich scharf, selbst bei OB, schön kontraststark und der Vergrösserungsbereich ist klasse. Bokeh ist sehr schön. Eigentlich ein Portraitzoom, finde ich es genau richtig auch für Alltagsszenen.
    ..wenn man den Blutmond nochmal erwischen will, muss natürlich was anderes her..


    ein paar Beispiele, alle aus der Hand, Blende 5,6 bzw 8 soweit ich mich erinnere. Witzig, kaum fang ich an zu fotografieren kommt dieser lustige Flattermann daher..
    Von den spontan von Hand geschossenen sind über die Hälfte brauchbar gewesen.

    Name:  DSC02734k.jpg
Hits: 2123
Größe:  183,3 KB

    Name:  DSC02741k.jpg
Hits: 2137
Größe:  235,3 KB


    hier mal ein langweiliger Schuss, aber in der hohen Auflösung sieht man schön die Schärfe bei 120mm, f8 ..und die CAs.


  10. 4 Benutzer sagen "Danke", electricEye :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Ikon Ernostar 2/120mm
    Von arri im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2025, 23:49
  2. Nikon Nikkor AM*ED 120mm f/5.6
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2022, 09:28
  3. Will-Wetzlar Vario-Maginon 1:3,5/70-120mm
    Von Loeffel im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 18:49
  4. Zeiss Ikon Kinostar 2.4/120mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2014, 06:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •