Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Nahlinsen - Brennweitenverkürzung und effektiv wirksame Blende berechnen

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Dass mit der Lichtstärke kann ich so nicht beantworten, aber wie man auf die Nahgrenze mit Linse kommt.

    Beispiel FE 4.5-5.6/70-300: die Nahgrenze beträgt 90cm; Achromat/Nahlinse +3dpt

    Man rechnet einfach die 90cm in dpt um (1/0,9m = 1,111...dpt) und rechnet die Nahlinse dazu (= 4,111..dpt) das rechnet dann wieder um (1/4,111dpt = 0,24...m = 24cm).

    Ohne Vorsatzlinse hat das genannte Objektiv bei 300mm Brennweite einen Abbildungsmaßstab von 1 : 3.
    Durch die Verkürzung der Nahgrenze Faktor ~3,7 ändert sich dieser auf etwa 1,2 : 1.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. ELPRO Nahlinsen
    Von Ranchero im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2019, 07:40
  2. Berechnen der Blendenöffnung bei realen Objektiven
    Von pandreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2018, 17:03
  3. Bildwinkel für Streulichtblende berechnen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 08:18
  4. Abstand berechnen?
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 16:48
  5. Nahlinsen am Tamrom 70-300 Macro 1:2
    Von sirmaniac im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2008, 17:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •