Dass mit der Lichtstärke kann ich so nicht beantworten, aber wie man auf die Nahgrenze mit Linse kommt.
Beispiel FE 4.5-5.6/70-300: die Nahgrenze beträgt 90cm; Achromat/Nahlinse +3dpt
Man rechnet einfach die 90cm in dpt um (1/0,9m = 1,111...dpt) und rechnet die Nahlinse dazu (= 4,111..dpt) das rechnet dann wieder um (1/4,111dpt = 0,24...m = 24cm).
Ohne Vorsatzlinse hat das genannte Objektiv bei 300mm Brennweite einen Abbildungsmaßstab von 1 : 3.
Durch die Verkürzung der Nahgrenze Faktor ~3,7 ändert sich dieser auf etwa 1,2 : 1.