Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Berechnen der Blendenöffnung bei realen Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 311 Danke für 100 Beiträge

    Standard Berechnen der Blendenöffnung bei realen Objektiven

    Hallo,

    ich habe einen ähnlichen Thread gefunden, bei dem es um die Wirkung von Nahlinsen auf die effektive Blende geht:
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20820

    Leider ist der Inhalt für mich nicht ganz nachvollziehbar und vielleicht auch nicht ganz was mein Problem ist, wenn auch nah dran.

    Meine Frage ist, was der tatsächliche Blendendurchmesser, gemessen an den Lamellen, sein muss, um z.B. Blende 2.8 zu erreichen. Lässt sich das errechnen? Inwieweit spielt die Objektivkonstruktion und die Lage der Blende im bzw auch ausserhalb des Objektivs eine Rolle?

    Die bekannte Formel D=f/k greift meiner Meinung nach zu kurz. Beispiel: Brennweite 25mm, Blende 2.8 => D=8,9mm
    Diese Öffnung kann ich an einem 25mm Pentax 110 Objektiv nicht ganz nachvollziehen, obwohl mit ca. 7-8mm nicht ganz daneben, je nachdem wo und wie gemessen.

    Ganz absurd wird es bei Teles: z.B. ein Prakticar 500mm 5.6 => 89,3 mm; die Blende hat meines Erachtens deutlich geringeren Durchmesser. Also gelten für Retrofocus Tele und Weitwinkel wohl andere Gesetze. Weiss jemand welche?

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!
    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", pandreas :


Ähnliche Themen

  1. Nahlinsen - Brennweitenverkürzung und effektiv wirksame Blende berechnen
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 15:09
  2. Bildwinkel für Streulichtblende berechnen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.04.2015, 08:18
  3. Abstand berechnen?
    Von Harry II im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 16:48
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •