Die schwarz-weiße Version gefällt mir besser
Die schwarz-weiße Version gefällt mir besser
Auf der farbigen Nachtaufnahme vom Liepnitzsee hier weiter oben deutet sich auch ein charakteristisches Phänomen der ursprünglichen DP1 an:
Die sogenannten "Roten Trauben". Der UV-IR-Sperrfilter sitzt bei der ur-DP1 mit gewissem Abstand über dem Sensor, ist wohl gewölbt (?),
Licht reflektiert zwischen Sensor und Sperrfilter hin und her. Das mindert bei kontrastreichen Motiven auch dann, wenn es mangels
fehlender starker Lichtquellen im Bild meist nicht direkt sichtbar wird, insgesamt die Bildqualität, weil die Tiefen des Bildes durch
diese Reflexionen etwas "verröteln". Das ist kein Problem bei kontrastarmen Motiven wie z.B. in meinem geliebten trübem Herbstwald.
Schön herausarbeitbar war diese spezifische Kameraeigenschaft am nicht mehr durch Wolken verdecktem Vollmond:
2017_03_13_urDP1_ISO400_15sec_RoteTrauben_Vollmond_vom_Balkon_0126_VarA_DT01___1198x799pix.jpg
urDP1 - ISO400 - 15sec - f/4
Im Rahmen des Generations-Schrittes von der Sigma ur-DP1 zur DP1s wurde genau dieses Problem von Sigma durch komplette Neugestaltung
des UV-IR-Sperrfilters adressiert, damit das Rote Trauben-Problem der ur-DP1 komplett behoben, sowie durch das Grüne-Ecken-Phänomen der DP1s ersetzt.
Grüße vom Waldschrat!![]()
eine frühe Frühlingswanderung mit der DP1:
Schneeglöckchen, alte Farne, morsche Bäume im Moor, und ein Flusstal:
in dieser Kombi noch nie vorher gesehen! Die Stelle ist für die Märze folgender Jahre vorgemerkt!!!
2017_03_18_urDP1_KleinWall_1S_Schneegloeckchen_0003_VarC_DT01___1198x799pix.jpg
urDP1 - f/4 - 1/30sec - zum ersten Mal im Leben die DP1 bei ISO200 genutzt wg. Foto aus der Hand.
Es machte etwas Arbeit und Probieren, aber dann ließ sich diese Aufnahme in Darktable doch noch m.E. ausreichend als Erinnerungsbild Chrominanz-Entrauschen. Wieder was dazugelernt!
Huch, da ist der Biber!
2017_03_18_urDP1_KleinWall_Biber_S_0033_VarH_DT01___1198x899pix.jpg
urDP1 - ISO50 - 1/4sec - f/4 - mehrere Versuche - SPP 3.5.2 Darktable GIMP
Geändert von Waldschrat (05.04.2017 um 09:31 Uhr)
Schwerter zu Pflugscharen!
... Sieht sympathisch aus, der Biber
Gruß Claas
... für diese zarten Zähnchen, eine erstaunliche Bisskraft
LG Claas