Hallo Danyel
Das Helios 2/100 eignet sich auch sehr gut für Portraits.
Es hat eine eigentlich sehr gute Mittenschärfe und dazu eine fast außergewöhnliche Freistellung,
da die Randunschärfe bei dieser Linsenkonstruktion wohl gewollt war.
Hallo Danyel
Das Helios 2/100 eignet sich auch sehr gut für Portraits.
Es hat eine eigentlich sehr gute Mittenschärfe und dazu eine fast außergewöhnliche Freistellung,
da die Randunschärfe bei dieser Linsenkonstruktion wohl gewollt war.
das mit der Randunschärfe stimmt nur bedingt, so unscharf ist die Linse am Rand eigentlich gar nicht. Die Schärfeebene ist allerdings stark gewölbt und liegt an den Rändern deutlich weiter im Vordergrund als in der Bildmitte.
Ist schon ein witziges Objektiv was ganz nette Effekte zaubern kann..
![]()
Gruß
Jan
Ich habe gestern die Zeit gefunden ein paar Portraits zu machen und dafür ist die Linse wirklich bestens geeignet.
![]()
VG Danyel
Lieber Danyel,
bin sehr froh, dass Du das Objektiv vorstellst, denn das gleiche Modell liegt in meinem Schrank (lag auf dem F-Markt rum), jetzt weiss ich wenigstens, was das ist, es steht ja nichts drauf und ich war zu faul, länger im Netz zu suchen.
Ich werde mal einige Bilder damit machen und sie hier mit einstellen, wenn sie einigermaßen werden.
Lutz
Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas
@Lutz: Ich würde mich freuen, wenn du auch noch ein paar Bilder zeigen würdest.
Ich hatte die Linse heute mit im Wildpark und habe mich an Tierportraits versucht. Die Wirkung hat wirklich etwas spezielles aber ich finde es angenehm.
![]()
VG Danyel
.... Klasse.....
Gruß Claas
... nachdem ich gestern von Jan (tedat) diese wundervolle Linse bekommen habe, musste ich die heute natürlich gleich ausprobieren. Optisch passt die schon mal 1A an die alpha6000. Und ich kann jetzt schon sagen, dass es mir sehr gefällt.
Gruß Claas
vorne auf dem Objektiv sieht man den abschraubbaren ND Filter. Die Version unterscheidet sich vom Äusseren etwas von der hier zuerst vorgestellten Variante. Optisch wohl eher nicht, Gott sei DankDer Schärfeverlauf ( Zaunbild ) ist wirklich "schräg"
Hier noch ein Test um den Schärfeverlauf zu zeigen. Fokussiert wurde auf die Mitte der vorderen Kante der Mappe:
![]()
Geändert von eos (11.06.2018 um 14:19 Uhr)
Ich zitiere mich mal kurz selbst...
...hier kann man wunderbar sehen wie extrem das Objektiv die Schärfeebene "verbiegt":
http://pentaxslr.eu/Forums/viewtopic/t=76/
Wenn man jetzt den üblichen "Ziegelmauertest" durchführt, muss man natürlich darauf kommen dass es eine enorme Randunschärfe aufweist. Dabei ist es in Wirklichkeit selbst an den Rändern erstaunlich scharf... nur sitzt dort der Schärfepunkt viel weiter im Vordergrund als in der Mitte. Kann man speziell bei den ersten beiden Bildern gut erkennen..
Gruß
Jan
Am Sonntag bin ich gegen Abend noch mit dem Objektiv und einem Zwischenring los gewesen. Dieses Bild gefiel mir von der Wirkung ganz gut.
VG Danyel
Anthracite, eos, GoldMark, Gustav, mekbat, PeterWa, tho, Waldschrat