Es gibt doch eh keine Zooms mit Leica-M-Anschluss.
Es gibt doch eh keine Zooms mit Leica-M-Anschluss.
Per Adapter-Stacking funktioniert das wunderbar.
Ich hatte heute und die letzten Tage das Tokina 70-210mm f3.5-4.5 (das ist ein Schiebezoom das bei 70mm sehr klein und kompakt ist und bei steigender Brennweite länger wird)
in CY-Mount per Adapter CY-Leica M am Techart Pro AF-Adapter.
Das funktioniert sehr gut. Man muss je nach Brennweite in wenig per Dreh am Focus-Ring manuell einen "Fokussier-Bereich" für den AF vorgeben,
da die 4mm Auszug das Adapters (wie auch in der Beschreibung des Adapters angegeben) für lange Brennweiten nicht reicht.
Ich würde das als Semi-AF beschreiben.
Ergebnisse und Treffsicherhit sind Tiptop.....
299kb_PO Merzig 052.jpg
299kb_PO Merzig 046.jpg
299kb_PO Merzig 005.jpg
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Hallo Nikolaus,
vielen Dank für Deine Bilder. Das stimmt mich fröhlich. Genau soetwas habe ich mir gewünscht. Ich habe einige Altgläser, die so zu neuem "Glanz" kommen könnten, toll. Leider habe ich im Augenblick nur die 7r, die ja bekannterweise nicht mit dem Techart zusammen arbeitet.
Ich würde es Klasse finden, wenn wir hier eine Aufstellung erarbeiten würden, welche Adapter auf den Techart passen, die original Techart - Adapter sind doch etwas teuer.
Viele Grüsse
Frank
Habe auch nur die A7, sonst hätte ich mir schon den Techart bestellt. Wenn Du in englischsprachigen Foren liest, wirst Du sehen, dass die Adapter die unter der Marke "Leicaist" vertrieben werden wohl die gleichen sind, die auch Techart teurer verkauft. Da gibt es auch schon entsprechende Listen.