Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hallo,
Chinon soll ein unabhängiger japanischer Kamera-und Objektivhersteller sein, aber vorallem als OEM-Hersteller, der auch Kameras (Chinon CM-7 von Cosina) und Objektive zugekauft hat.
http://www.olypedia.de/Chinon
Gruß Ewald
Auch dieser Link hilft mir weiter ...

Eine Ausführung meines Objektivs habe ich nun auch als Agfa Color Multi-Coated 1:2,8/135 mm mit der entsprechenden Gummierung des Fokus-Rings bei http://www.olypedia.de/Chinon gefunden .

Soweit die gute Info.

Inzwischen habe ich mein REVUENON 2.8/135 auch mal kurz an meiner A7 II ausgeführt und bin doch etwas enttäuscht. Dies liegt weniger an mangelnder Schärfe, sondern vor allem an der extremen GELI Empfindlichkeit. Selbst wenn es sich "nur" um helle Flächen außerhalb des Bildwinkels handelt (Hauswände, Glasflächen, helle Wolken), entsteht ein deutlich sichtbarer Milcheffekt auf dem Bild. Erst mit Anbringung einer ca. 20cm langen, selbst hergestellten GELI Blende (schwarze Pappe) konnte dieser Effekt eliminiert werden.

Dazu kommt, dass die CAs bei Offenblende und OO ziemlich extrem sind. Ab Blende 4 sind die CAs jedoch verschwunden.

Die beiden Mängel, vor allem das GELI Problem, finde ich bedauerlich, denn eigentlich mag ich das Objektiv. Es ist kompakt und die Haptik stimmt. An der A7 II (mit Batteriegriff) liegt die Kombination gut in der Hand, wertig und nicht zu schwer. Auch die Schärfe ist für mich als Amateur akzeptabel, sie hat mich sogar positiv überrascht, schließlich bin ich durch meine 135er Sonnare darin verwöhnt.

Fazit: Wer konsequent Gegenlicht und reflektierende Flächen vermeidet, wird aus dem Objektiv einiges herausholen können, wahrscheinlich sogar Spaß damit haben. Für den etwas flexibleren Gebrauch des kleinen Tele-Objektivs unterwegs sind die Mängel aus meiner Sicht doch zu sehr einschränkend.