Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Arton 4/85

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.159
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.343
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Also das Hinterlinsenelement scheint beim Rotelar gleich groß zu sein, der Durchmesser des Objektivs (breitester Ring) ebenfalls, allerdings ist das Rotelar 5mm länger; ich komme auf exakt 35mm bei Unendlich. Und da von vorne betrachtet die Frontlinse etwa gleich tief drinnen zu liegen scheint wie beim Tele-Arton, muss es also eine andere optische Formel sein.

    Aus heutiger Sicht sind aber beide Objektive winzig.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Aus dem Leben meiner Katze, Begehrlichkeiten (Vögel) vor dem Fenster
    (Schneider Retina-Tele-Arton 4/85 + Sony a6000)

    Name:  K800_DSC03234 (1).JPG
Hits: 1587
Größe:  65,5 KBName:  K800_DSC03236 (1).JPG
Hits: 1510
Größe:  70,5 KB

    wenn dann keine da sind ist sie schnell gelangweilt

    Name:  K800_DSC03237 (1).JPG
Hits: 1522
Größe:  72,6 KB

    und verzieht sich wieder

    Name:  K1024_DSC03228 (1).JPG
Hits: 1528
Größe:  81,5 KB

    Grüsse Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Weiß jemand, nach welcher Sonnenblende ich Ausschau halten muß für das Tele-Arton?

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.159
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.343
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Von Kodak gab es eine Aufstecksonnenblende für 35mm und 50mm, und auf diese gab es einen rechteckigen Aufsatz mit abgerundeten Ecken für 85mm. Ich nehme an, das war die "offizielle" Lösung.
    Bei dieser Auktion siehst du links im Bild übereinanderliegend die Sonnenblende und den Aufsatz.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Danke. Das wäre mir aber zu viel Fummelei.

    Ich hab immer wieder das Objektiv mit einer silbernen Sonnenblende gesehen, z.B. so:

    Name:  schneider-85-40d-09904.JPG
Hits: 1532
Größe:  35,2 KB

    Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um eine Aufsteck-Sonnenblende mit 42mm Durchmesser.

    Für die Filter gibt es wohl die Variante mit 29.5mm Einschraubfilter bzw. mit einer Art Bajonett - B36.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.159
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.343
    Erhielt 3.375 Danke für 782 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Für die Filter gibt es wohl die Variante mit 29.5mm Einschraubfilter bzw. mit einer Art Bajonett - B36.
    Von Filtern für eine B36-Bajonettfassung habe ich noch nichts gehört. Das einzige, was man in die Bajonettfassung einstecken kann, ist die Sonnenblende. Ich dachte zuerst, die Filter (insbesondere Nahlinsen) müsse man auch in die Bajonettfassung stecken, hatte aber keine passenden Filter gefunden. Dabei hatte ich ganz übersehen, dass das Objektiv zusätzlich zur Bajonettfassung auch noch ein Schraubgewinde besitzt.

    Die Filtergröße ist übrigens 32mm (und nicht 29,5 wie du schreibst).

    (Was ich geschrieben habe, gilt alles für das Rodenstock Rotelar, was ich besitze. Das Tele Arton müsste aber diesbezüglich identisch sein.)

  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Ja, nach allem was ich gelesen habe, sind die beiden identisch. Bzgl. der Filter: Die heißen zwar A32, das ist aber der Außendurchmesser. Die Gewindegröße sind 29,5mm. Kannst Du auch mit dem Meßschieber nachmessen. Ziemlich verwirrend, was Kodak da gemacht hat.

    Filter für die Bajonettfassung gibt's aber auch - guck mal in der Buch nach B-36. Ein Sonnenblende dafür hab ich noch nicht gesehen. Kannst Du davon mal ein Bild einstellen?

    Danke

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.815
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Hier einmal 3 Beispielbilder mit dem Tele-Arton 4/85mm bei Offenblende mit der Ti/32 Nahlinse im Wald bei Sonnenschein:

    Name:  Ahorn_Arton_1.jpg
Hits: 554
Größe:  177,7 KB

    Name:  Buschwindröschen_Tele-Arton85_2.jpg
Hits: 516
Größe:  264,3 KB

    Name:  Im_Wald_Arton.jpg
Hits: 539
Größe:  138,8 KB

    Kamera war die Samsung NX30, als Gegenlichtblende habe ich eine alte Plastik-Aufsteckblende von B&W

    Die Hintergrund Unschärfe finde ich ganz "spannend", die Schärfe des Objektivs bei Offenblende trotz der Nahlinse ist befriedigend bis gut.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  11. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Das Bokeh erinnert mich an mein Spiegel-Tele...

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.01.2023, 20:21
  2. Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Xenar 4.0/135 mm
    Von artattacc im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.03.2018, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •