Hallo liebes Forum,

Ich habe mir eine Canon Eos 3 zugelegt und seperat ein Tokina 28-70 ProII mit f2.6-2.8. Leider will die Linse nicht mit der Eos 3 kooperieren.

Die Eos 3 (Bj ~2000) funktioniert mit einem Canon Ef 35-80 Kitzoom ohne Probleme. Auch das Tokina funktioniert an einer Canon 1000F (Bj ~1990) ohne Probleme.

Zwar kann man mit der Eos 3 und dem Tokina Fotos machen, jedoch nur mit Offenblende und manuellen Fokus. Sobald man abblendet und auslöst stürzt die Kamera ab und gibt den Fehler "bc" aus.

Kamerabatterie ist neu und die Kontakte habe ich gereinigt.

Ich vermute das Problem liegt an der Datenübertragung zwischen Body und Objektiv. Wenn man mal von der Eos 1000F mit Kitzoom absieht, ist dies meine erste richtige Canon Autofokus Kamera.

Ansonste fotografiere ich nur mit der Sony A7 und Canon FD Kameras. Eos Kameras und Objektive sind also für mich Neuland.


Nun Stecke ich in folgenden Dilemma:

-Eine ältere Eos kaufen? Zum Beispiel eine Eos 1n (Bj1994) oder eine Eos 5 (Bj1992)? Letztere ist nicht so teuer.

-Die Tokina Software/Chip aktualisieren ? Ist sowas überhaupt möglich ?

-Das Tokina verkaufen ? Wäre eigentlich zu Schade, ich bin großer Vivitar/Tokina Fan und die alternativen sind sehr teuer.


Vielleicht hat ja von euch noch jemand ne Idee, ich hab jetzt erstmal einen billig Canon EF auf Sony Autofocus Adapter bestellt. Bin jedoch nicht so optimistisch ob das mit dem Tokina funktioniert

Am liebsten wäre mir natürlich, wenn die Linse zusammen mit der Eos 3 zum Einsatzkommt. :(

Gruß Lennart