Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: V-NEX/ Samt

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Martin,

    ein Versuch der Erklärung:

    VNEX diente dazu Vergrößerungsobjektive (daher das V in VNEX) an die NEX (E-Mount) Kameras von Sony zu adaptieren. Mit 18mm Auflagemaß und spiegellos waren die NEXen der ideale Body für Adaptionen.

    V-Objektive haben in der Regel keine Fokusmöglichkeiten, so hat Henry diesen mit dem VNEX (Fokus-Helix) geschaffen. Hier finden sich einige Auflagemaße von V-Objektive: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16361

    Auf M42 könnte man die V-Objektive auch adaptieren, aber man könnte diese nur im Makrobereich verwenden (zu geringes Auflagemaß). Unendlich wäre nicht möglich. Erst ab einer Brennweite von ca 60-70mm und mehr wäre das möglich (dazu kann man dann die VNEX KB und Short (mit M52 Retroadapteranschluss) verwenden.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Samt selbsklebend
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:51
  2. Jupiter-11 4/135 mit Contax/Kiev Anschluß für Samt-Tubus anpassen
    Von vwbusherbi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 11:43
  3. Olympus' neue PEN-Generation: E-PM1, E-PL3 & E-P3 (samt Ersteindruck)
    Von mirko im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 15:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •