Oben schreibst du noch vom 1,4 50 und nun zeigst du bilder vom tessar.
Das Schneckenrad musst du dafür nie ausbauen, sonst kannst du es ja nicht kalibrieren.
Einer der Kerbringe (sei er nun innen oder außen plaziert) ist zum fixieren der Schnecke, der andere zum justieren.
Auf deinem Bild liegt der Fixierring innen, Schneckentubus und Kerbring ist ein Teil - ist auch logisch. Vielleicht habe ich das in meinem vorigen Post da etwas oberflächlich ausgedrückt.
Für das lösen des Fixierringen brauchst du aber in jedem Fall ein solches von mir bereits erwähntes Spann-Tool