Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Flektogon 2.8/20mm versus Flektogon 4.0/20mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Ich habe ebenfalls beide Flektogons in mehreren unterschiedlichen Ausführungen und Baujahren bei mir gehabt und auch mehrere unterschiedliche Vergleichstest´s durchgeführt.
    Mit dem Ergebnis, dass das 4/20 dem 2,8/20 in vielerlei Hinsicht überlegen ist und keinesfalls solche Schwächen zeigt wie in deinen Aufnahmen.

    Dein Test spiegelt sich so also überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. ..weshalb ich davon ausgehe (ausgehen muss), dass etwas mit deinem 4/20 nicht in Ornung ist.

    Wenn man einen Test mit Ultraweitwinkel-Objektiven aus alter Zeit anbietet, ist es unerlässlich auch anzugeben, wie viele Exemplare eines Modelles man für den Test zur Verfügung hatte.
    Anders als z.B. einem 135mm Objektiv wirken sich hier bereits kleinere Justage und Fertigungstoleranzen auf die Abbildungsleistung enorm aus.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Flektogon 4,0 20mm
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 18:54
  2. Flektogon 2.8/20mm
    Von frieder im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 00:49
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.09.2014, 03:18
  4. Flektogon 4.0/20mm vs. Color-Skopar 4.0/21mm vs. MIR 3.5/20mm an Sony A7R
    Von ABIS im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 16:25
  5. Flektogon 20mm 1:4
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 10:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •