Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Praktica super TL

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    711
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.331
    Erhielt 959 Danke für 386 Beiträge

    Standard

    Ich bezog mich auf die Praktica Super TL vom Anfang des Threads.
    Und dieser wird vielfach die Brückenschaltung abgesprochen wie hier bspw.: http://www.dresdner-kameras.de/servi...rieersatz.html

    VG
    Holger

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.10.2016
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich auf die Praktica Super TL vom Anfang des Threads.
    Und dieser wird vielfach die Brückenschaltung abgesprochen wie hier bspw.: http://www.dresdner-kameras.de/servi...rieersatz.html

    VG
    Holger
    Die Seitenbetreiber wissen auch nicht alles. Vor gut 2 Jahren stand die Exakta RTL 1000 auch bei den Kameras ohne Brückenschaltung. Ich bekam dann mal eine originale Betriebsanleitung zum TTL-Prisma dieser Kamera. Siehe da,es hat doch eine Brückenschaltung. Ich habe Herrn Sorms angeschrieben. Er hat die Angaben dann korrigiert.

    Gruß aus Rostock
    Hans

  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von Scherbensammler93
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    Frankfurt Am Main (Gallus)
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Gibt es für die Super TL Belederungs-Kits im Netz oder sonstige Ersatzteile zu bestellen? Ich habe eine hier und würde die gerne mal aus Jux ab und zu benutzen, nur ist sie im furchtbaren Zustand, d.h. die Be"lederung" platzt überall ab, das Sucherglas hat einen Sprung (wobei das nicht weiter schlimm ist) und joar. Müsste ich die jetzt zwangsläufig bei dem Vorhaben diese zu restaurieren selber vermessen und Leder zuschneiden oder bietet irgendjemand im Netz sowas an? Die Kamera an sich ist mit ihrer Geometrie mega-ulkig und die durch den speziellen Metall-Schliff zustandekommende Haptik der Kamera macht diese ziemlich interessant, auch heute noch. PS. das Plaste-Teil am Spannhebel fehl auch.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.048
    Danke abgeben
    2.858
    Erhielt 6.259 Danke für 770 Beiträge

    Standard

    Du könntest mal den Marco Kröger von Zeissikonveb https://zeissikonveb.de/index.html ansprechen, wenn es sowas gibt, weiß der das bestimmt. Ich sehe immer bei Facebook, was der so macht, echt gut!
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Scherbensammler93
    Registriert seit
    04.05.2019
    Ort
    Frankfurt Am Main (Gallus)
    Beiträge
    70
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Kenne diese sehr interessante Webseite, nur dachte ich mir beim Layout dass da keiner mehr irgendwas macht und vergessen habe ich diese in diesem Kontext sowieso. Danke trotzdem für den Tipp, ich werde dort vielleicht über Facebook mal anklingeln.

Ähnliche Themen

  1. Praktica super TL 500
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 00:58
  2. Praktica super TL 1000
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:56
  3. Praktica super TL 3
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:44
  4. Praktica super TL 2
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:39
  5. Praktica super TL2
    Von Meiner Einer im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 19:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •