Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Baum-Darstellung

  1. #11
    Kennt sich aus Avatar von DrDownhill
    Registriert seit
    17.04.2012
    Beiträge
    44
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    80
    Erhielt 146 Danke für 30 Beiträge

    Standard

    Man, man, man, gut, dass ich den Thread erst vor zwei Tagen wieder entdeckt habe. Mein Konto wird glaube ich in Zukunft deutlich annehmen wenn, ich die schönen Sets hier so sehe. Ich hoffe in Zukunft auch noch das eine oder andere Set vorstellen zu können. Hier ist ja einiges aus DDR Zeiten vorhanden, mich zieht es aber noch etwas weiter in den Osten und daher möchte ich euch einmal mein kleines Jupiter 11 135mm f/4 Set zeigen. Meines Wissens nach ist das Jupiter 11 das Objektiv, von dem in der UDSSR am meisten Variationen in Bezug auf die Anschlüsse gefertigt wurden. Hier einmal die vier gängigsten:

    Von links nach rechts:

    • Jupiter 11 für L39 hier an der Zorki-4K, Baujahr 1953, KMZ
    • Jupiter 11 für Kiev/Contax RF, Baujahr 1960, KOMZ
    • Jupiter 11 für M39 SLR, Baujahr 1971, KOMZ
    • Jupiter 11 für Kiev 10/15, Baujahr 1980, Zavod


    161005_A7M2_01491.jpg

    161005_A7M2_01487.jpg

    Was mir noch fehlt:

    • die frühen Varianten ZK-135 bzw. ZK Zorki, die von 1948-51 ganz oder teilweise aus originalen Zeiss Linsen zusammengesetzt wurden
    • ein Jupiter 11 in M42
    • ein Jupiter 11A
    • diverse Bastarde die offiziell oder nachträglich konvertiert wurden z.B. von Kiev/Contax auf L39 usw.

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", DrDownhill :


Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •