Danke für die Vorstellung!
Die Eisenbahnbilder gefallen mir sehr gut. Die Bearbeitung passt wirklich perfekt zur Charakteristik des Objektives.
Danke für die Vorstellung!
Die Eisenbahnbilder gefallen mir sehr gut. Die Bearbeitung passt wirklich perfekt zur Charakteristik des Objektives.
Der Junge im Bahnhof ist nach meinen Empfinden ein sehr gutes Foto,
wer sagt denn, daß Schärfe alles ist.
Hier wird eine Stimmung mit farbmalerischen Mitteln erzeugt, die mich
an eine Pastellzeichnung erinnert.
(David Hamilton hätte seine Freude daran)
LG
Dieter
Interessantes Objektiv! Die Bahnhofsbilder gefallen
Ich denke eine leichte Vignette in der PP könnte auch noch etwas Atmosphäre erzeugen. Auf seinem Originalen Format hat das Objektiv ja bestimmt Vignettiert, was an KB abgeschnitten wird.
Ansonsten kann ich dir ans Herz legen dir die Nik Collection anzuschauen. Eine mittlerweile kostenlose Filtersuite mit Plugins für Photoshop&Lightroom. Dort gibt es jede Menge genau einstellbare Effekte um Bilder älter wirken zu lassen.
Eine leichte Vignette ist schon drin - zumindest bei den Sepia-Bildern; das Farbbild ist geringfügig ausgerichtet und ansonsten unbearbeitet. Eine stärkere Vignette hatte ich ausprobiert, aber die wirkt leicht unnatürlich oder lenkt vom Bild ab.
Die Nik-Filter laufen auf meinem Rechner nicht, warum auch immer. Die hatte ich vor längerer Zeit schon mal ausprobiert, aber irgendwo bei der Anzeige der Vorschau hängt sich das Programm auf.
Das Motiv muss auch zum Objektiv passen, wie ich festgestellt habe. Die alte Eisenbahn geht gut, ein modernes Auto funktioniert nicht. Idealerweise müssten sich die Leute Kleidung aus dem 19ten Jhdt. anziehen, aber das würde den Aufwand zu sehr hochtreiben.
Schade. Vielleicht laufen sie mittlerweile, da NIK mittlerweile von Google übernommen wurde.
Das ist wahrscheinlich das allerwichtigste! Die beste PP Technik wird sofort entlarvt wenn jemand ein Handy in der Hand hält, oder ein modernes Auto im Bild ist.
Ich bin mal gespannt, was du noch vorhast mit dem Schmuckstück
Probier es alternativ vielleicht mal mit einem Programm namens Silver Projects Professional,
damit geht so ziemlich alles, was man für die SW-Bearbeitung so braucht.
Es kostet zur Zeit 20.- EUR, hat mal 150.- gekostet, gibt es bei Franzis als Download.
Gruß Dieter
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<