Ich würde sagen , die Zeiten wo die Chinesen Plagiate machten sind vorüber.
1.4 oder 1.2 , kein großer Unterschied, wenn die Angaben auch richtig stimmen was nicht immer der Fall sein solll!
Allerdings es gibt Situationen wo jedes bisschen Lichtstärke helfen kann bessere Resultate zu machen.
Ein Beispiel, Ich mache oft Reportagen in einer Sporthalle , Volleyball und Basketball.
Mein Samyang f:2.0 135 ging gerade nicht, Ball nicht rund, Bewegungsunschärfe, Seit ich mit dem Zong-yi Speedmaster arbeite , friere ich die Bewegungsunschärfe ein.
Das KeerLee würde mich interessieren, da ich auch sonst gerne mit sehr offener Blende, Großer Lichtstarke arbeite , aber da muss die Kamera auch mindestens mit 1/8000 arbeiten denn auch mit ISO 100 kommt man da schnell an der Limite.