Hallo Leute,
seit heut bin ich auch Besitzer eins Tokina 17mm f3.5 mit Fd Bajonett.
Naja mehr oder weniger, ich konnte günstig das Soligor WIDE-AUTO 17mm 3.5 erwerben, das laut einigen Internetseiten mit dem Vivitar baugleich sein soll.
Wenn ich es mir so anschaue, ist es aber eher baugleich mit dem Tokina RMC (Version 1), da es auch die eingebaute Gegenlichtblende hat.
Anschaffen "musste" ich es, weil mein Canon fd 17mm f4 sich nicht mit dem Lens Turbo verträgt (Rücklinse stößt an) und ich eine günstige UWW Lösung für meine NEX gesucht habe.
Das Tokina 12-24 f4 hatte ich schon, aber es war mir vieeel zu groß und schwer, da erhoffe ich mir vom Soligor/Tokina mehr Usability. Gerade beim Urbexen habe ich am liebsten kleine Festbrennweiten dabei
Edit: Kleine Anmerkung zur "Versionierung". Bei meiner Recherche habe ich auch eine Vivitar Version mit der Gegenlichtblende gefunden, das Vivitar scheint also genau wie das Tokina (mit dem es ja bauglich ist) auch in zwei Versionen zu existieren (mit und ohne GeLi)



Zitieren