Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Praktica EE3 NOS mit CZJ Pancolar electric 50 1,8 und CZJ Flektogon 35 2,4 geschenkt!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    711
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.331
    Erhielt 958 Danke für 386 Beiträge

    Standard

    Zu den Batterien: https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key...l_4myq33n3rp_e (nur als Beispiel)
    Zur Kamera: würde mich interessieren, ob sie noch richtig funktioniert. Meist gibt es Probleme.
    Zur EE hatte ich mal was ins Netz gestellt: http://www.hobbyphoto-forum.de/t1253...Gekommene.html
    Ich benutze sie immer wieder gerne.

    VG
    Holger

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


  3. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 62 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    und danke für die Links zum Lesestoff.

    Ich werde sie wohl nicht in Betrieb nehmen; da wären die A-1, AE-1 und AE-1 Program aus eigenem Bestand die naheliegenderen Kandidaten...

    Oder mal den Diaprojektor heraus kramen, um die Fotos vergangener Zeiten zu sehen...

    Aber auf die Objektive bin ich gespannt. Ansonsten kommt alles in eine Vitrine, die ich allerdings derzeit noch nicht vorweisen kann.

    Gruss, Heiko

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.546 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Vorsicht, bei mir hat es auch mal mit einer Vitrine angefangen... Jetzt reichen vier große Vitrinen kaum aus.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    711
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.331
    Erhielt 958 Danke für 386 Beiträge

    Standard

    Hehehe, wie ich das kenne....
    Zur Batterie nochmal: http://www.hobbyphoto-forum.de/t1125...dapter-PX.html.

    VG
    Holger

  6. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 62 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    da bin ich wieder mit ersten Ergebnissen. Der Umkehrring ist heute eingetroffen, woraufhin ich das Flek mal zum Mako gemacht habe. Was mir bisher nicht bekannt war ist, das kein Fokussieren mehr möglich ist (nötig ist?). Liegt es daran, das die Schärfe-Ebene ja genau immer gleich zu liegen kommen muss? (Auf dem Sensor)

    Das erste Bild zeigt ein Vergleichsfoto, aufgenommen mit meinen Canon nFD 50 f3,5 Macro. Ohne Zwischenringe bei 1:2.

    Dann folgt eine Aufnahme mit dem Flek, ca. 1:1.

    Und dann habe ich noch mal 26 mm Zwischenringe verbaut. Wieder Aufnahme, dann kommen die Crops in 1:1 Auflösung.

    Ich schätze, dann bin ich so bei 2:1. Der Crop zeigt aber schon recht gut: Hier ist Ende!
    Aber als ein altes Schätzchen recht tapfer geschlagen...kann sich sehen lassen.

    Das Pancolar bringt es als Makro nicht...

    Gruß, Heiko

    P.S.: Warum ist der Editor so lahm und verschluckt reihenweise Buchstaben?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.210 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Das Pancolar bringt es als Makro nicht...
    Als echtes Makro vielleicht nicht, aber teste es mal ohne Umkehrring und eventuell mit Zwischenring. Ich hab eine etwas abgerockte Zebraversion und finde die Bilder damit echt klasse.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 62 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Ich habe es gerade mit dem Geld... Hier noch mal ein 1:1 Crop bei f8, ohne Zwischenringe.
    Eindeutig besser, als mein Canon nFD 50 oder das Canon nFD 100 Macro, die aber bei Offenblende besser sind.

    Für das Pancolar fehlt mir noch der Adapter; sollte diese Woche noch eintreffen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallo Holger!

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    ...
    Zur EE hatte ich mal was ins Netz gestellt: http://www.hobbyphoto-forum.de/t1253...Gekommene.html
    ...

    Danke dafür! Habe Deine Ausführungen durchstudiert, und es ist prima, so nachträglich noch etwas über "Schätze" meines
    Heimatlandes zu erfahren, die ich damals als Jugendlicher in den 1980ern niemals in die Hände bekommen hatte.

    Grüße!

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  12. #9
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    711
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.331
    Erhielt 958 Danke für 386 Beiträge

    Standard

    Gerne!
    Ich mag sie wirklich, vielleicht eben weil sie so eine Zicke ist .
    Einige meiner schönsten Bilder entstanden - mit ihr.

    VG
    Holger

  13. #10
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 62 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    heute kam mein FOTGA-Billig-M42-E-Mount-Adapter an. Viel Gelegenheit hatte ich leide nicht, ihn auszuprobieren - aus ersichtlichem Anlass...

    Das erste Bild ist mit dem Flek, die anderen beiden mit dem Pancolar; alles Offenblende.

    Sehr schönes Bokeh und ordentliche Schärfe (die abgeblendet besser wird), wie ich finde.

    Gruß, Heiko
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", droehnwood :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm electric MC
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 00:26
  2. CZJ Pancolar electric 1.8/50mm reinigen
    Von FBeer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 15:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •