Mein Bauchgefühl sagt mir, dass man so ein Objektiv schon recht merkwürdig lagern muss, damit ein korrodierendes "Medium" wirken kann.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass bei der Produktion der Linse schon etwas schief gegangen ist, vielleicht sogar im Zusammenhang mit dem Auftrag der Vergütung.

Hat jemand von Euch ein Objektiv im Bestand, bei dem sich im Laufe der Zeit (Jahre/Jahrzehnte?) eine Linse getrübt hat.
Überlegt mal, wieviel Waschvorgänge unsere Trinkgläser in der Spülmaschine überleben und wie sorgfältig wir mit unseren Objektiven umgehen.

Ich bezweifle nicht, dass es Glaskorrosion gibt, aber halte sie in unseren Objektiven für schwer erklärbar.

LG Jörn