Kein Thema, Carsten!
Bin jeder Hilfe, die angeboten wird, dankbar!
Auch wenn die ersten Filme Testfilme sein werden, Ausschluß möchte ich trotzdem vermeiden!

Ich würde schon gerne selber entwickeln, aber ich habe keine Ahnung wie das Ganze funktioniert! Die Anleitungen im Netz hören sich zwar einfach an, aber ich müsste mir das einmal mal live anschauen, dann ja. Besonders der Punkt mit dem lichtdichten Sack macht mir Sorgen.
Die Kinders sind in der Schule in einer Foto AG, will mal mitgehen und mir das mal anschauen.

Zur Yashica MAT und der Kiev 60 hat sich nun eine Pentacon Six dazugesellt.
Ursprünglich hatte ich vor, ausschließlich ein russisches MF-Set aufzubauen. Habe mir das Arsenal Mir 26 3,5 45mm Weitwinkel Objektiv besorgt und die Volna 80mm und 120mm Objektive waren bei der Kiev 60 mit dabei. Das nächste Objektiv wäre dann das Kaleinar 150mm gewesen. Aber Zwischen 150mm und 250mm klafft dann eine russiche Objektivlücke und zwischen dem Volna 120mm und dem 150mm Kaleinar ist kaum Brennweitenunterschied. Also habe ich mich für ein CZJ Sonnar 180mm entschieden anstatt des Kaleinar 150mm. Das Sonnar hat so oder so einen guten Ruf. Neben dem Sonnar war noch ein 80mm Biometar mit dabei. Für höhere Brennweiten werde ich dann den 2x Telekonverter benutzen.

Ich denke kommendes Wochenende werde ich erstmal mit der Kiev in Marburg oder Wetzlar rumziehen. Die Yashica Mat muss noch warten, da ich (un)glücklicherweise entdeckt habe, das die Rückseite des Aufnahmeobjektivs beschlagen ist und vorher saubergemacht werden müsste. Erst nachdem ich das Magazin geöffnet habe und bei der B Stellung ausgelöst habe, war die Verunreinigung zu erkennen.