Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Wie sinnvoll ist digitales Mittelformat und für wen? Pentax 645D

Baum-Darstellung

  1. #13
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.02.2015
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 13 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ein erstes „Hallo“ in die Runde!

    Nach langem Mitlesen hier im Forum und wohl auch schon länger zurückliegender Anmeldung, ist das hier genau der richtige Thread, mich erstmalig zu Wort zu melden. Es gibt viele interessante Themen, wo ich schon hätte mitdiskutieren können, bei diesem hier brennt es mir aber so sehr unter den Nägeln, weil es genau mein Thema seit mindestens 2 Jahren ist und ich mit meinen gesammelten Erfahrungen hier wohl auch etwas gerade rücken kann.

    Neben all den hochauflösenden KB-Sensoren wird das MF noch lange Zeit seine Berechtigung behalten, weil es trotzdem eine andere Bildsprache auch im Digitalen liefert und wenn es auch nur (bei gleicher Pixelzahl) im Vergleich bessere Tonwerte sind. Genau das macht das i-Tüpfelchen dann aus. Früher waren die Filmemulsionen identisch und die reine Fläche machte den Unterschied – heute sind es die Aufwände in der Signalverarbeitung und die wesentlich saubereren Pixel, die dann den Unterschied ins Bild zaubern.

    Auch wenn die Bildsprache im MF ohnehin eine andere ist und potentiell mehr Räumlichkeit liefert, das Fotografieren damit erst recht eine andere Welt aufmacht, sind auch die Unterschiede im Bokeh sichtbar, wenn man Optiken mit kleinerem Bildkreis einsetzt, die am KB noch keine Schwächen zeigen, am MF aber dann charmant werden. Das ist dann genau wie der Unterschied von Crop auf KB zu sehen - eben auch im Bildeindruck.

    Ich habe meine Pentax 645D damals direkt nur einige Wochen nach meiner Sony 7r gekauft und auch gezweifelt gehabt, ob das denn Sinn macht. Und was soll ich sagen – ich nutze noch immer beide Systeme parallel, bzw. besser ergänzend. Wenn ich schleppen kann und ich die gewünschte Optik an die Pentax bekomme, ziehe ich diese immer vor. Direkte Vergleiche habe ich nie gemacht, weil ich noch nie beide zusammen dabei hatte. Aber ich habe gerade in den letzten Tagen an 2 Folgetagen Fotos mit dem 100er Trioplan (an Pentax und 7r) gemacht, die ich als Vergleich mal anbieten könnte. Das wird aber etwas Zeit bei mir dauern, weil diese bei mir sehr knapp ist und ich die dann doch lieber mit Fotografieren verbringe.

    Auch im Handling hat die Pentax gegenüber der 7r mehr Vor- als Nachteile - dazu aber dann später mehr.

    Viele Grüße
    Marcus

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Biotar :


Ähnliche Themen

  1. Mittelformat-Objektive an Pentax K
    Von Nostalgiker im Forum Pentax Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 21:04
  2. Canon FD an Pentax DSLR irgendwie sinnvoll möglich
    Von j.st. im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 13:19
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 18:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •